Diabetes-Mittel von Boehringer auch für EU

Boehringer Ingelheim und sein US-Partner Eli Lilly haben mit ihrer neuen Diabetes-Mittel auch den europäischen Markt ins Visier genommen. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA habe einen Zulassungsantrag für die Diabetes-Arznei Empagliflozin angenommen, teilten die beiden Unternehmen mit. Das Medikament soll zur Behandlung von Typ-II-Diabetes eingesetzt werden, der häufigsten Form der Zuckerkrankheit. In den USA hatten die beiden Unternehmen erst am Montag ebenfalls die Zulassung für das Medikament beantragt.

Die Arznei ist Teil der großen Diabetes-Allianz, die der Familienkonzern aus Ingelheim bei Mainz und Eli Lilly 2011 geschlossen hatten. Die Konzerne wollen zusammen mehrere neue Diabetes-Wirkstoffe entwickeln und auf den Markt bringen. Nach Schätzungen der International Diabetes Federation (IDF) leiden weltweit über 370 Millionen Menschen an Diabetes - mehr als 90 Prozent davon an Typ-II-Diabetes, die durch Fettsucht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung ausgelöst wird.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.