Diabetes-Mittel von Boehringer auch für EU

Boehringer Ingelheim und sein US-Partner Eli Lilly haben mit ihrer neuen Diabetes-Mittel auch den europäischen Markt ins Visier genommen. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA habe einen Zulassungsantrag für die Diabetes-Arznei Empagliflozin angenommen, teilten die beiden Unternehmen mit. Das Medikament soll zur Behandlung von Typ-II-Diabetes eingesetzt werden, der häufigsten Form der Zuckerkrankheit. In den USA hatten die beiden Unternehmen erst am Montag ebenfalls die Zulassung für das Medikament beantragt.

Die Arznei ist Teil der großen Diabetes-Allianz, die der Familienkonzern aus Ingelheim bei Mainz und Eli Lilly 2011 geschlossen hatten. Die Konzerne wollen zusammen mehrere neue Diabetes-Wirkstoffe entwickeln und auf den Markt bringen. Nach Schätzungen der International Diabetes Federation (IDF) leiden weltweit über 370 Millionen Menschen an Diabetes - mehr als 90 Prozent davon an Typ-II-Diabetes, die durch Fettsucht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung ausgelöst wird.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?