Diabetes-Mittel von Astrazeneca enttäuscht in Test

Der britische Pharmariese Astrazeneca und sein US-Partner Bristol-Myers Squibb haben in einem viel beachteten Test mit einem Diabetes-Mittel die Erwartungen verfehlt. Ihr neues Präparat Onglyza konnte in einer großangelegten klinischen Studie die Gefahr von Herzproblemen bei Zuckerkranken nicht wie erhofft verringern, wie die Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu erleiden. Analysten hatten daher dem Präparat bei günstigen Studienresultaten einen Umsatzschub zugetraut.

Onglyza gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten DPP-4 Hemmer. Mit dem Mittel setzten Astrazeneca und Bristol-Myers im vergangenen Jahr 709 Mio. US-$ um. Ein Rivale aus der gleichen Wirkstoffgruppe ist das Mittel Tradjenta von Boehringer Ingelheim und dem US-Konzern Eli Lilly. Auch das umsatzstarke Präparat Januvia des US-Konzerns Merck & Co zählt dazu.

An dem Test (Savor) nahmen Erwachsene mit Typ-II-Diabetes teil, die bereits unter Herzproblemen gelitten haben oder als Risikopatienten eingestuft wurden. Sie erhielten zusätzlich zu einer Standardbehandlung entweder Onglyza oder ein Placebo. Zwar schnitt die Arznei in puncto Herzrisiken nicht schlechter ab als die Vergleichstherapie. Ziel war allerdings, die Überlegenheit von Onglyza nachzuweisen und dies gelang nicht. Die Analysten der Berenberg Bank hatten dem Präparat bei positiven Testresultaten bis 2020 Jahresumsätze von 3 Mrd. US-$ zugetraut - das wären 1 Mrd. mehr als in der ursprünglichen Prognose.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?