01.03.2011 • NewsBASFDegussaKunststoffe & Polymere

Degussa und BASF kooperieren bei Tegoamin

Degussa und BASF kooperieren bei Additiven: Degussa und BASF werden im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft den weltweiten Vertrieb und den technischen Service von Triethylendiamin (TEDA) künftig über das Degussa-Geschäftsgebiet Goldschmidt Polyurethane Additives in Essen durchführen. Das Produkt, das unter dem Handelsnamen Tegoamin erhältlich ist, wird als essentieller Katalysator für die Herstellung hochwertiger Polyurethan(PUR)- Schaumstoffe eingesetzt. „Durch die Kooperation mit der BASF stärken wir unser PUR-Portfolio“, sagt Dr. Georg Burkhart, Global Vice President der Degussa Goldschmidt Polyurethane Additives. Degussa ist weltweit führender Produzent von Additiven für die Polyurethanschaum-Herstellung und -Ausrüstung. Das Portfolio umfasst Stabilisatoren, Zinn- und Aminkatalysatoren, Trennmittel und weitere Additive wie Farbpasten, Vernetzer, Antioxidantien und Antistatika. „Die Degussa bringt in unsere Kooperation ein exzellentes Vertriebsnetzwerk und umfassende Serviceleistungen ein“, so Dr. Walter Gramlich, Leiter des Unternehmensbereichs Zwischenprodukte der BASF. Mit ihrem Portfolio an aminbasierten PUR-Katalysatoren zählt die BASF seit vielen Jahren zu den weltweit führenden Herstellern auf diesem Gebiet. Zur weiteren Stärkung seiner Position hat das Unternehmen am Verbundstandort Antwerpen im April 2005 eine neue Anlage zur Herstellung von TEDA in Betrieb genommen, die nach einem besonders effizienten Verfahren arbeitet.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.