29.02.2012 • NewsDechemaThomas ScheuringAchema

DECHEMA gibt sich eine neue Struktur

Mit der Ausgründung der DECHEMA Ausstellungs-GmbH und der Übergabe des Karl-Winnacker-Instituts an die Stiftung DECHEMA-Forschungsinstitut ist die Neustrukturierung der DECHEMA vollzogen. "Künftig arbeiten drei starke unabhängige Partner Seite an Seite", erklärt Prof. Dr. Kurt Wagemann, Geschäftsführer der DECHEMA e.V. "Durch die Ausrichtung an den jeweiligen Kernkompetenzen können wir so noch besser für unsere Mitglieder, Partner und Kunden aktiv sein." Die DECHEMA Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie e.V. kümmert sich weiterhin um die Belange ihrer Mitglieder, betreut u.a. etwa 100 themenbezogene Gremien und ist für die Organisation von jährlich 50 Tagungen, darunter auch den ACHEMA-Kongress, zuständig. Die Stiftung DECHEMA-Forschungsinstitut wird sich zukünftig unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Schütze und PD Dr. Jens Schrader ganz auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien konzentrieren. "Dazu nutzen wir unsere über lange Jahre aufgebaute Kompetenz in chemischer Technik, Elektrochemie, Werkstoffwissenschaften und Biotechnologie", erklärt Michael Schütze. "Wir danken allen Stiftern, die diesen Schritt möglich gemacht haben".

Die Stiftung DECHEMA-Forschungsinstitut und die DECHEMA e.V. sind Anteilseigner der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Diese organisiert zukünftig die Ausstellung bei der weltweit größten Chemiemesse ACHEMA und der in Beijing stattfindenden AchemAsia. "Wir arbeiten darüber hinaus aber auch an der Entwicklung neuer Themen im Ausstellungsbereich", erläutert Dr.-Ing. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. "Durch die neue Struktur eröffnen sich neue Handlungsspielräume, die wir nutzen wollen."

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.