19.12.2018 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)BauchemieDAW

DAW beteiligt sich an Klinker-Zentrale

Baufarbenproduzent DAW übernimmt 50% des durch die Familie Schmalenbach geführten Unternehmens Klinker-Zentrale aus dem nordrhein-westfälischen Reichshof-Erdingen. Durch diese Kooperation erweitert die DAW ihre Kompetenz und das Sortiment im Bereich Fassadengestaltung.

Mit maßgeschneiderten Bauteilen bietet die Klinker-Zentrale Lösungen für gestalterisch anspruchsvolle Objekte und eröffnet somit Bauherren, Architekten und Planern rund um die Themen Klinker und Faserbetonelemente nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.

Neuer Vertriebspartner im Objektgeschäft wird die Alsecco mit Sitz in Wildeck, innerhalb der DAW-Unternehmensgruppe die Direktvertriebsmarke für hochwertige Funktionsfassaden. „Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller von Fassadendämmsystemen und Oberflächenmaterialien“, sagt Jörg Wochner, Geschäftsführer von Alsecco: „Wir stehen für hochwertige und individuelle Lösungen in puncto Gestaltung und Technik“. Mit der Kooperation mit Klinker-Zentrale will er neue Impulse für komplexe Detaillösungen im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) geben.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.