13.09.2012 • NewsCyber SecurityHochtechnologie

Cyber Security Summit 2012 setzt Impulse

Der erste Cyber Security Summit 2012 setzt Impulse für einen innovativen und sicheren Wirtschaftsstandort Deutschland. Moderne Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen entwickeln sich immer mehr zu einem Standortvorteil im internationalen Wettbewerb. Gleichzeitig hält vernetzte Hochtechnologie in allen Lebensbereichen Einzug. Durch diese Entwicklung wird das Netz zur kritischen Infrastruktur und zur Zielscheibe für Angriffe. Gemeinsames Ziel von Wirtschaft und Staat muss daher ein bestmöglicher Schutz sein. Heute lässt sich die Sicherheit im Cyber-Raum weder als Aufgabe einiger weniger IT-Fachleute noch als technische Herausforderung einzelner Unternehmen erreichen. Sicherheit erfordert vielmehr ein konzertiertes Handeln von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf allen Ebenen.

Das neue, gemeinsam von der Münchner Sicherheitskonferenz und der Deutschen Telekom initiierte Spitzentreffen hat erstmals Führungspersönlichkeiten zusammengeführt, um das Gespräch über Gefährdungslage und Strukturen einer bereichs- und branchenübergreifenden Zusammenarbeit aufzunehmen. Der Cyber Security Summit schafft dabei wertvolle Synergieeffekte zwischen Wirtschaft und Sicherheitspolitik. Kein Staat, kein Unternehmen, kein Bürger kann eine effektive Abwehr alleine bewerkstelligen. Den Kampf gegen Kriminalität, Wirtschaftsspionage und Sabotage aus dem Netz gewinnen wir nur mit übergreifenden Kooperationen. Hierzu beschreiben acht Eckpunkte die relevanten Handlungsfelder.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.