06.10.2015 • NewsCovestroPatrick ThomasBörse

Covestro an der Börse gestartet

Covestro hat ihr Debüt am Aktienmarkt gegeben. Die Anteilscheine der vorherigen Bayer MaterialScience werden seit Dienstag an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Der Börsengang bedeutet einen weiteren wichtigen Schritt in eine neue Ära als eigenständiges Unternehmen. Den Emissionserlös von brutto 1,5 Mrd. EUR will Covestro zur Rückzahlung von Schulden beim Bayer-Konzern verwenden, um das angestrebte Investment-Grade-Rating erreichen zu können.

Covestro ist nun im regulierten Marktsegment (Prime Standard) notiert und besitzt eine internationale Investorenbasis aus größtenteils institutionellen Anlegern. Vorangegangen war – in einem zunehmend eingetrübten und volatilen Kapitalmarktumfeld – ein zweiwöchiges Bookbuilding-Verfahren.

Das Erscheinen des ersten Kurses begrüßten Vorstandsvorsitzender Patrick Thomas und Finanzvorstand Frank H. Lutz im Handelssaal der Börse mit dem traditionellen Glockenläuten. Entsprechend dem farbenfrohen neuen Firmenauftritt war das Parkett mit Tausenden von bunten Bechern und der Skulptur eines Bullen als Sinnbild steigender Kurse geschmückt – alle eigens hergestellt aus dem Hochleistungskunststoff Polycarbonat, einem der Hauptprodukte von Covestro.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.