Condition Monitoring auf der Hannover Messe

Condition Monitoring auf der Hannover Messe. Prognost Systems stellt bei der Sonderschau Condition Monitoring Systems, im Rahmen der Motions, Drive & Automation (MDA) auf der Hannover Messe vom 24.-29. April, aus.

Bei der Antriebstechnik ist Effizienz ein wichtiges Thema für Hersteller und Anwender solcher Lösungen. Ein Aspekt ist dabei die Zustandsüberwachung mithilfe von Condition Monitoring-Systemen (CMS). Aus diesem Grund gibt es in Halle 24 eine eigene Sonderschau CMS, die zeigt, welchen wirtschaftlichen Nutzen ein Quäntchen mehr Innovation bringt.

Prognost präsentiert dort u.a. das weltweit erste Maschinenschutz-System für Kolbenverdichter mit SIL-Zertifizierung, genannt Prognost-Silver, und Prognost-NT für das Asset Performance Monitoring von Kolbenverdichtern und -pumpen in der Version 10. Prognost ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer von Asset Performance Management-Systemen für Kolbenmaschinen wie Kolbenverdichtern, Kolbenpumpen und Membrankolbenpumpen.

Die Online-Diagnosesysteme von Prognost für Zustandsanalysen von Kolbenmaschinen laufen in mehr als 400 Installationen bei über 80 Unternehmen.

Prognost Systems GmbH
Tel.: 05971/80819-0
info@prognost.com
www.prognost.com

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.