Condition Monitoring auf der Hannover Messe

Condition Monitoring auf der Hannover Messe. Prognost Systems stellt bei der Sonderschau Condition Monitoring Systems, im Rahmen der Motions, Drive & Automation (MDA) auf der Hannover Messe vom 24.-29. April, aus.

Bei der Antriebstechnik ist Effizienz ein wichtiges Thema für Hersteller und Anwender solcher Lösungen. Ein Aspekt ist dabei die Zustandsüberwachung mithilfe von Condition Monitoring-Systemen (CMS). Aus diesem Grund gibt es in Halle 24 eine eigene Sonderschau CMS, die zeigt, welchen wirtschaftlichen Nutzen ein Quäntchen mehr Innovation bringt.

Prognost präsentiert dort u.a. das weltweit erste Maschinenschutz-System für Kolbenverdichter mit SIL-Zertifizierung, genannt Prognost-Silver, und Prognost-NT für das Asset Performance Monitoring von Kolbenverdichtern und -pumpen in der Version 10. Prognost ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer von Asset Performance Management-Systemen für Kolbenmaschinen wie Kolbenverdichtern, Kolbenpumpen und Membrankolbenpumpen.

Die Online-Diagnosesysteme von Prognost für Zustandsanalysen von Kolbenmaschinen laufen in mehr als 400 Installationen bei über 80 Unternehmen.

Prognost Systems GmbH
Tel.: 05971/80819-0
info@prognost.com
www.prognost.com

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.