Clariant sucht neuen Käufer für Industriepark Fechenheim

Clariant muss die Suche nach einem Käufer für das traditionsreiche Chemieareal im Osten Frankfurts wieder aufnehmen.

Mitte September vergangenen Jahres präsentierte Clariant mit der Lugman Gruppe einen Käufer für den Industriepark Fechenheim. Das Frankfurter Immobilienunternehmen wollte laut damaliger Vereinbarung 95 Mio. EUR in bar für das ehemalige Cassella-Werk im Osten von Frankfurt am Main zahlen. Die Transaktion sollte im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen werden.

Nun muss der Schweizer Spezialchemiekonzern erneut auf Interessentensuche gehen. Aufgrund der Ausübung bestimmter Vorkaufsrechte durch die Stadt Frankfurt habe die Lugman Gruppe ihr Rücktrittsrecht von der Transaktion zum Erwerb des Grundstücks ausgeübt, so Clariant in einer Mitteilung.

Clariant ist seit 1997 im Besitz des Grundstücks, als das Schweizer Unternehmen die Hoechst-Tochtergesellschaft Cassella erwarb. 2001 entstand durch einen Verkauf dieses Geschäftsteils an ehemalige Hoechst-Manager die Allessa Chemie. Das Grundstück blieb bei Clariant.

Der Industriepark im Osten von Frankfurt am Main umfasst rund 42,8 ha. Clariant ist im Industriepark Fechenheim nicht mehr operativ tätig. Den größten Anteil an dem Areal haben die heutigen ICIG-Gesellschaften Alessa und WeylChem. Allessa nutzt heute den größten Teil des Industrieparks für seine chemische Produktion und verwaltet den Industriepark als Standortbetreiber.

Verwaltungsgebäude der Allessa Chemie am Standort Frankfurt-Fechenheim. Auf...
Verwaltungsgebäude der Allessa Chemie am Standort Frankfurt-Fechenheim. Auf dem Dach ist das Logo der ehamaligen "Cassella" zu sehen. © ICIG Business Services

Anbieter

Logo:

Clariant International Ltd.

Hardstr. 61
4133 Pratteln
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.