Clariant rutscht in Verlustzone

Clariant schreibt rote Zahlen. Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant ist im Schlussquartal 2008 aufgrund des Nachfrageeinbruchs in der Automobil- und Bauindustrie in die Verlustzone gerutscht.

Der Fehlbetrag habe von Oktober bis Dezember 207 Mio. CHF betragen, teilte das Unternehmen bei Vorlage der Gesamtjahreszahlen in Muttenz mit. Im Vorjahreszeitraum hatte Clariant einen Fehlbetrag von 17 Mio. CHF ausgewiesen. Der Umsatz ging in den drei Monaten um 9 % auf 1,74 Mrd. CHF zurück.

Aufgrund des wirtschaftlichen Umfeldes will Clariant „einige Maßnahmen“ beschleunigen. Im Fokus stünde dabei die Generierung von Cashflow, um genug finanziellen Spielraum für eine Restrukturierung zu haben. Bereits Ende Januar hatte Clariant einen weiteren Abbau von 1.000 Arbeitsstellen angekündigt.

Im Gesamtjahr 2008 ging der Umsatz um 5 % auf 8,07 Mrd. CHF zurück. In lokalen Währungen war dies ein Plus von 1 %. Vor Einmaleffekten sank der operative Gewinn (EBIT) auf 530 (Vorjahr: 539) Mio. CHF. Unter dem Strich schrieb Clariant einen Verlust von 37 Mio. CHF nach einem Gewinn von 5 Mio. CHF im Vorjahr.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.