Chemisch-technische Stabilisierungsstufe

Chemisch-technische Stabilisierungsstufe – Clyvia Technology hat eine Stabilisierungsstufe entwickelt, mit der die von ihr aus Altöl oder Kunststoffen erzeugten mineralischen Kraftstoffe - Heizöl und Diesel - hell und klar bleiben.

Für dieses neuartige chemischtechnische Verfahren wurde jetzt Patentschutz beantragt. Bereits im letzten Jahr wurde das von Clyvia entwickelte Verfahren auf Basis der fraktionierten Depolymerisation patentrechtlich geschützt.

Das fertige Produkt entspricht in allen Punkten den Anforderungen der Heizölnorm DIN 51 603-1 und der Dieselnorm DIN EN 590. Einzig die Schwarzfärbung der mineralischen Kraftstoffe stand einer aktiven Vermarktung noch im Wege.

Die Technologie stellt eine ökologisch sinnvolle Form der dezentralen Müllverwertung dar, die neben privaten und öffentlichen Entsorgungsunternehmen auch Industrie- und Gewerbebetriebe anspricht, die ihre organischen Abfälle energetisch nutzen möchten.

Die Anlagen können sowohl mit Altöl als auch mit Kunststoffen wie Polyethylen oder Polypropylen betrieben werden.

 

Clyvia Technology GmbH
Tel.: 02432/89 36 26
info@clyvia-tec.com

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.