Chemisch-technische Stabilisierungsstufe

Chemisch-technische Stabilisierungsstufe – Clyvia Technology hat eine Stabilisierungsstufe entwickelt, mit der die von ihr aus Altöl oder Kunststoffen erzeugten mineralischen Kraftstoffe - Heizöl und Diesel - hell und klar bleiben.

Für dieses neuartige chemischtechnische Verfahren wurde jetzt Patentschutz beantragt. Bereits im letzten Jahr wurde das von Clyvia entwickelte Verfahren auf Basis der fraktionierten Depolymerisation patentrechtlich geschützt.

Das fertige Produkt entspricht in allen Punkten den Anforderungen der Heizölnorm DIN 51 603-1 und der Dieselnorm DIN EN 590. Einzig die Schwarzfärbung der mineralischen Kraftstoffe stand einer aktiven Vermarktung noch im Wege.

Die Technologie stellt eine ökologisch sinnvolle Form der dezentralen Müllverwertung dar, die neben privaten und öffentlichen Entsorgungsunternehmen auch Industrie- und Gewerbebetriebe anspricht, die ihre organischen Abfälle energetisch nutzen möchten.

Die Anlagen können sowohl mit Altöl als auch mit Kunststoffen wie Polyethylen oder Polypropylen betrieben werden.

 

Clyvia Technology GmbH
Tel.: 02432/89 36 26
info@clyvia-tec.com

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.