09.09.2014 • NewsCheminovaPflanzenschutzmittelFMC

Cheminova wird in die USA verkauft

Der amerikanische Pflanzenschutzmittel-Hersteller FMC übernimmt für umgerechnet 1,4 Mrd. EUR den dänischen Rivalen Cheminova. Mit dem Zukauf wollen die Amerikaner unter anderem ihr Geschäft in Europa und Lateinamerika stärken.

Cheminova stellt Pestizide gegen Unkräuter, schädliche Insekten und Pilze her und vertreibt diese in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen erzielte 2013 mit etwa 2200 Beschäftigten - 850 davon in Dänemark - einen Umsatz von rund 886 Mio. EUR. Der operative Gewinn (Ebitda) lag bei etwa 110 Mio. EUR. Cheminova vertreibt mehr als 60 Wirkstoffe und habe darüber hinaus viele Substanzen in der Entwicklung, erklärten die Amerikaner. FMC könne dank des Zukaufs künftig schneller neue Produkte auf den Markt bringen.

Verkäufer der Agrarchemie-Firma ist die börsennotierte dänische Industriegruppe Auriga Industries. Cheminova war zuletzt das einzige operative Geschäft des Konzerns.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.