09.09.2014 • NewsCheminovaPflanzenschutzmittelFMC

Cheminova wird in die USA verkauft

Der amerikanische Pflanzenschutzmittel-Hersteller FMC übernimmt für umgerechnet 1,4 Mrd. EUR den dänischen Rivalen Cheminova. Mit dem Zukauf wollen die Amerikaner unter anderem ihr Geschäft in Europa und Lateinamerika stärken.

Cheminova stellt Pestizide gegen Unkräuter, schädliche Insekten und Pilze her und vertreibt diese in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen erzielte 2013 mit etwa 2200 Beschäftigten - 850 davon in Dänemark - einen Umsatz von rund 886 Mio. EUR. Der operative Gewinn (Ebitda) lag bei etwa 110 Mio. EUR. Cheminova vertreibt mehr als 60 Wirkstoffe und habe darüber hinaus viele Substanzen in der Entwicklung, erklärten die Amerikaner. FMC könne dank des Zukaufs künftig schneller neue Produkte auf den Markt bringen.

Verkäufer der Agrarchemie-Firma ist die börsennotierte dänische Industriegruppe Auriga Industries. Cheminova war zuletzt das einzige operative Geschäft des Konzerns.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.