Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Harald Schaub als Vorsitzender bestätigt

Dr. Harald Schaub
Dr. Harald Schaub

Dr. Harald Schaub wurde als Vorsitzender der Chemieverbände Rheinland-Pfalz bestätigt. Die Branche setzt sich für mehr Akzeptanz der Industrie ein.

Die chemische Industrie hat tiefe Wurzeln in der Region. Angetrieben vom Forschergeist der hier lebenden Menschen hat sich die Branche zu einer bedeutenden Industrie entwickelt. „Der Wohlstand, der über Generationen aufgebaut wurde, ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Daher wollen wir die Industrie und deren Wirtschaften besser darstellen“, so Schaub. Dazu zählen der Neubau von Straßen und Brücken, die Beiträge der Energiewende und auch die Chancen des Freihandelsabkommens TTIP. „Nur wenn die Industrie und ihre Bedürfnisse akzeptiert werden, können wir weiterhin für Wohlstand und Wachstum sorgen“, so Schaub weiter.

Die Chemie will weiter den Dialog suchen, um die Akzeptanz der Industrie zu verbessern. Denn die Standards bei Umwelt, Sicherheit und Qualität sind in der Chemie sehr hoch. Dazu kommen noch sehr gute Tariflöhne für die Beschäftigten. „Um unseren hohen Standard und Wohlstand zu halten, brauchen wir ein wirtschaftsfreundliches Umfeld. Dazu gehören bessere Werkszufahrten ebenso wie bessere Zugänge zu anderen Märkten“, so Schaub.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen