Chemie-Tarifrunde 2016: Fortsetzung am Mittwoch in Lahnstein

Nach neun ergebnislosen Verhandlungen in den Regionen brachte die erste Verhandlung auf Bundesebene am Dienstag (14. Juni) in Hannover Annäherungen im Komplex Ausbildung. Dagegen liegen die Positionen in der Entgeltfrage noch weit auseinander. In den auf zwei Tage angesetzten Gesprächen wollen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber denn Weg zu einem Kompromiss ebnen.

IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: „Wir können in Lahnstein zu einem Ergebnis kommen – wenn die Prozente stimmen. Der Spielraum für eine anspruchsvolle, attraktive Zahl ist vorhanden, denn die Unternehmen verdienen gutes Geld. Wir wissen auch, dass die Vertragslaufzeit in den großen Tarifbewegungen dieses Jahres stets eine große Rolle gespielt hat.“

Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Entgelte um 5% und die Weiterentwicklung des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.