Chemie-Tarifrunde 2015 geht in entscheidende Phase

Die Chemie-Tarifrunde 2015 geht in die heiße Phase. Am Dienstag (24. Februar) kommen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber in Kassel zusammen.

Neun Verhandlungen auf regionaler Ebene brachten keine Fortschritte, die Arbeitgeber legten kein Angebot auf den Tisch. Die IG BCE fordert eine Anhebung der Entgelte um 4,8% bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag "Demografie und Lebensarbeitszeit" weiter entwickeln und den Demografiefonds ausbauen.

Die Gewerkschaft erwartet von den Verhandlungen in Kassel eine Weichenstellung. IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: "Die Arbeitgeber sind aufgefordert, die Chance für eine Kurskorrektur zu nutzen. Bleiben sie bei ihrer Linie, werden wir den Druck in den Betrieben nutzen und langsam die Ventile öffnen."

Die Tarifverhandlungen finden im Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz, statt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.