Chemie-Tarifrunde 2015 geht in entscheidende Phase

Die Chemie-Tarifrunde 2015 geht in die heiße Phase. Am Dienstag (24. Februar) kommen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber in Kassel zusammen.

Neun Verhandlungen auf regionaler Ebene brachten keine Fortschritte, die Arbeitgeber legten kein Angebot auf den Tisch. Die IG BCE fordert eine Anhebung der Entgelte um 4,8% bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag "Demografie und Lebensarbeitszeit" weiter entwickeln und den Demografiefonds ausbauen.

Die Gewerkschaft erwartet von den Verhandlungen in Kassel eine Weichenstellung. IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: "Die Arbeitgeber sind aufgefordert, die Chance für eine Kurskorrektur zu nutzen. Bleiben sie bei ihrer Linie, werden wir den Druck in den Betrieben nutzen und langsam die Ventile öffnen."

Die Tarifverhandlungen finden im Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz, statt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?