Chemie-Tarifrunde 2015 geht in entscheidende Phase

Die Chemie-Tarifrunde 2015 geht in die heiße Phase. Am Dienstag (24. Februar) kommen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber in Kassel zusammen.

Neun Verhandlungen auf regionaler Ebene brachten keine Fortschritte, die Arbeitgeber legten kein Angebot auf den Tisch. Die IG BCE fordert eine Anhebung der Entgelte um 4,8% bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag "Demografie und Lebensarbeitszeit" weiter entwickeln und den Demografiefonds ausbauen.

Die Gewerkschaft erwartet von den Verhandlungen in Kassel eine Weichenstellung. IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann: "Die Arbeitgeber sind aufgefordert, die Chance für eine Kurskorrektur zu nutzen. Bleiben sie bei ihrer Linie, werden wir den Druck in den Betrieben nutzen und langsam die Ventile öffnen."

Die Tarifverhandlungen finden im Kongress Palais Kassel, Holger-Börner-Platz, statt.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.