Chemie-Tarifrunde 2014: Arbeitgeber am Zug

Die Chemie-Tarifrunde wird nach dem Verhandlungsauftakt in den Regionen auf Bundesebene fortgesetzt. Gewerkschaft und Chemie-Arbeitgeber kommen am 15. Januar in Darmstadt zusammen. Die IG BCE fordert für die rund 550.000 Beschäftigten eine Erhöhung der Entgelte um 5,5% und eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 60 €. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags soll zwölf Monate betragen. Außerdem will die Gewerkschaft den Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung" fortschreiben und die Übernahmesituation nach der Ausbildung verbessern.

IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann erwartet, dass die Chemie-Arbeitgeber „realitätsbewusst nach Darmstadt fahren. Die Zeit der Jammerei ist vorbei. Unsere Forderungen liegen auf dem Tisch, sind gut begründet und untermauert. Jetzt sind die Arbeitgeber am Zug, sie müssen konkreter werden."

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.