09.10.2013 • NewsNobelpreisMartin KarplusMichael Levitt

Chemie-Nobelpreis geht an drei US-Forscher

Der Nobelpreis für Chemie geht an drei Wissenschaftler, die die Grundlagen für Computerprogramme geschaffen haben, mit denen chemische Reaktionen simuliert und verfolgt werden können. Dabei war es den Preisträgern Martin Karplus, Michael Levitt und Arieh Warshel gelungen, in ihren Modellen die Gesetze der klassischen und der Quantenphysik zu vereinen. "Computermodelle, die das reale Leben widerspiegeln, sind entscheidend für die meisten Fortschritte, die heute in der Chemie gemacht werden", hieß es in der Würdigung des schwedischen Karolinska-Instituts am Mittwoch. Die Forschung der drei habe die Grundlagen für Programme geschaffen, mit denen man dynamische chemische Prozesse verstehen, simulieren und vorhersagen könne. Praktische Relevanz hat das bei der Entwicklung neuer Medikamente ebenso wie beim Bau effektiverer Solarzellen.

Der Preis, der auf den Geschäftsmann Alfred Nobel zurückgeht, ist in diesem Jahr mit rund 920.000 € dotiert.

Der 1930 in Wien geborene Karplus ist Staatsbürger der USA und Österreichs. Er arbeitete an der Harvard-Universität in den USA und an der Universität von Straßburg in Frankreich. Levitt wurde 1947 im südafrikanischen Pretoria geboren und hat die amerikanische und britische Staatsbürgerschaft. Er hat eine Professur an der Stanford-Universität in den USA. Warshel, Amerikaner und Israeli, wurde 1940 im Kibbuz Sde-Nahum im heutigen Israel geboren. Er hat eine Professur an der Universität von Südkalifornien.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.