10.12.2024 • NewsChemie ist ...

Chemie ist ... Weltkulturerbe-Retter

Die ganze Welt hielt am 15. April 2019 den Atem an, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen stand.

© ChaoticDesignStudio – stock.adobe.com
© ChaoticDesignStudio – stock.adobe.com

Das Feuer zerstörte den bleigedeckten Dachstuhl des gotischen Bauwerks und beschädigte die Inneneinrichtung und zahlreiche Kunstwerke – darunter vier Fenster aus dem Obergarden des Langhauses, die der französische Glasmaler Jacques Le Chavallier 1965 gestaltet hatte. Im Zuge einer internationalen Hilfsaktion wurden die jeweils 10 m hohen und aus insgesamt 316 Glasmalereifeldern bestehenden Fenster in der Kölner Dombauhütte restauriert. Etliche Gläser in den Randbereichen waren – manchmal auch mehrfach und mit komplizierten Sprungmustern – gebrochen. Von den Restaurierenden wurden alle Splitter genaustens ausgerichtet und geklebt. Zum Einsatz kam hier ein einkomponentiger, farblos transparenter Silikonklebstoff, der temperatur- und witterungsbeständig ist und so sicherstellt, dass die Klebungen auch bei hoher UV-, Hitze-, Ozon- und Feuchtigkeitsbelastung wie direktem Regen dauerhaft halten und kein Wasser eindringen kann. Am vergangenen Wochenende des 7./8. Dezember wurde die UNESCO-Welterbestätte am Ufer der Seine feierlich wiedereröffnet.

Anbieter

Industrieverband Klebstoffe (IVK)

Völklinger Straße 4
40219 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.