13.09.2021 • NewsChemie ist ...Solvay

Chemie ist ... Saubere Luft

Urlaub am Meer ist in Coronazeiten für Viele ein seit über einem Jahr unerfüllter Wunsch

©Samuel B. - stock.adobe.com
©Samuel B. - stock.adobe.com

Dabei locken Mittelmeerinseln wie Korsika mit reichlich Sonne und Natur. Korsika ist sogar per Autofähre erreichbar, und das immer umweltfreundlicher. Früher galten Kreuzfahrtschiffe und große Fähren aufgrund ihrer Schwerölantriebe als Dreckschleudern. Der französische Fährschiffbetreiber La Méridionale, der seit 1937 von Marseille aus die Insel Korsika ansteuert, hat nun als erste Reederei eine Fähre mit einem Partikelfilter ausgerüstet und kann so die im MARPOL-Übereinkommen 2020 festgelegten Grenzwerte für Schwefeldioxidemissionen einhalten. Die weltweit erste Installation eines trockenen Rauchgasreinigungssystems basiert auf der SolvAir-Marine-Technologie zur Abscheidung von SOx, NOx und Partikeln. Der belgische Chemiekonzern Solvay lieferte die technische Unterstützung, speziell für die Eindüsung des trockenen natriumbasierten Sorptionsmittels, und war zudem für die sichere Behandlung der Reststoffe verantwortlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.