Chemie-Boom treibt Übernahmekarussell an

Der Chemie-Boom treibt das Übernahmekarussell im ersten Quartal an: Wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers (PwC) mitteilte, erhöhte sich das Volumen der weltweit angekündigten M&A-Abschlüsse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 80 % auf 41 Mrd. US-$. Die absolute Zahl der Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen (M&A) mit einem Volumen von mehr als 50 Mio. US - $ kletterte von 274 auf 293. Dabei sei die deutliche Zunahme sogenannter Mega-Deals mit Volumina von mindestens einer Milliarde Dollar bemerkenswert. Im ersten Quartal habe es acht solcher Transaktionen gegeben, während die Zahl im Gesamtjahr 2010 bei 14 gelegen hatte. Das Transaktionsgeschehen in der Chemiebranche folge dem typischen  konjunkturellen Muster, heißt es in der Studie. Während in Abschwungphasen eher kleinere Abschlüsse von strategischen Investoren getätigt würden, wachse im Aufschwung das Interesse an größeren Übernahmen, auch von Seiten der Finanzinvestoren. Mit dem Ende der Krise gewinne auch die Konsolidierung der Chemiebranche über Staatengrenzen hinweg wieder an Tempo. Insbesondere chinesische Unternehmen investierten stark im Ausland. Angesichts der anhaltend positiven Nachfrageentwicklung in der Industrie rechnet PwC für das Gesamtjahr 2011 mit einer sehr starken M&A-Bilanz.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).