Chefs setzen auf Betriebsrente

Chefs setzen auf Betriebsrente. Eine aktuelle Umfrage des Berufsverbandes „die Führungskräfte“ belegt, wie wichtig die betriebliche Altersversorgung für Führungskräfte ist, um die Versorgungslücke aus der gesetzlichen Rente zu schließen. Danach haben nur 8% der Führungskräfte keinerlei Betriebsrentenregelung.

Sehr unterschiedlich sind die Finanzierungsmodelle. Auf dem Rückzug ist offensichtlich die ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente. Vermehrt finden stattdessen Modelle Anwendung, die von Arbeitgeber und Mitarbeiter finanziert werden. Dies ist inzwischen bei rund 48% der Führungskräfte der Fall. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Branchen.

Während in Stahlunternehmen, in der Metall-Elektro- Industrie, in der Bauwirtschaft sowie bei Energieversorgern die arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente dominiert, setzt man in Gas- und Mineralölwirtschaft, Telekommunikation, Informationstechnologie und Verkehr überwiegend auf die gemeinsame Finanzierung mit dem Arbeitgeber.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.