26.05.2015 • NewsCeramtecChemietechnikInvestitionen

CeramTec erweitert Geschäftsbereich Chemietechnik

Die Bauarbeiten für eine neue Ofenhalle der CeramTec in Marktredwitz haben am 20. Mai 2015 mit einem symbolischen Spatenstich offiziell begonnen. Der neue, multifunktionale Ofen entspricht den modernsten Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit und wird die Produktionskapazitäten im Bereich Chemietechnik erweitern. Damit verbunden strebt die CeramTec auch eine Erhöhung des Umsatzes in diesem Geschäftsbereich an. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Halle beläuft sich auf rund 3,5 Mio. EUR. Das Projekt soll bis Dezember 2015 abgeschlossen sein.

Thomas Heise, Geschäftsbereichsleiter Chemietechnik, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der Investition und betonte die Vorteile des Neubaus: „Dies ist für den Geschäftsbereich Chemietechnik eine große Investition. Der Neubau erfüllt alle Anforderungen an Sicherheit und Logistik - zumal er auch direkt an weitere Produktionsflächen des Geschäftsbereiches Chemietechnik angrenzt. In der neuen Halle werden wir viele verschiedene Produkte aus unseren Marktsegmenten Industrie und Metallurgie, wie beispielsweise keramische Rohre und auch Katalysatorträger, sintern."

Heise bedankte sich zudem bei allen beteiligten Unternehmen, die einen Beitrag zur Planung und Umsetzung des Vorhabens leisteten, sowie bei der Geschäftsführung der CeramTec für die Bereitstellung der Mittel und das entgegengebrachte Vertrauen. Er bedankte sich außerdem bei den Mitarbeitern des Geschäftsbereichs Chemietechnik und den Fachabteilungen der CeramTec, deren Fachwissen und Ideen ein wichtiger Bestandteil der Planung waren. Oberbürgermeister Oliver Weigel lobte das Engagement der Keramikspezialisten vor Ort. Die Stadt werde das Unternehmen aufgrund der positiven Erfahrungen in der Zusammenarbeit auch bei zukünftigen Vorhaben unterstützen.

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.