03.02.2010 • NewsCelesioHanielMetro

Celesio-Chef Oesterle verlässt Haniel-Vorstand

Der Chef von Europas führendem Pharmahändler Celesio, Fritz Oesterle, verlässt den Vorstand von Hauptaktionär Haniel. Celesio begründete den Schritt mit dem anstehenden Wechsel an der Spitze des Duisburger Familienkonzerns. Der bisherige Haniel-Chef Eckhard Cordes wird Anfang 2010 von Jürgen Kluge abgelöst und will sich künftig stärker auf die Führung der wichtigsten Haniel-Beteiligung, des Düsseldorfer Metro-Konzerns, konzentrieren.

Da Cordes sein Doppelmandat als Vorstandsvorsitzender von Haniel und Metro beenden werde, sei es folgerichtig, dass Osterle den gleichen Schritt vollziehe und den Vorstand verlasse, teilte das Unternehmen mit. Mit dieser Entscheidung gebe es eine einheitliche strukturelle Aufstellung bei den börsennotierten Haniel-Beteiligungen Metro und Celesio.

Der Pharmahändler war im dritten Quartal wegen Wertberichtigungen in seinem Apothekengeschäft in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich musste Celesio einen Verlust von 196,4 Mio. € (Vorjahr: plus 69,2 Mio. €) verbuchen. Der Mischkonzern Haniel hält knapp 56% an Celesio.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.