03.02.2010 • NewsCelesioHanielMetro

Celesio-Chef Oesterle verlässt Haniel-Vorstand

Der Chef von Europas führendem Pharmahändler Celesio, Fritz Oesterle, verlässt den Vorstand von Hauptaktionär Haniel. Celesio begründete den Schritt mit dem anstehenden Wechsel an der Spitze des Duisburger Familienkonzerns. Der bisherige Haniel-Chef Eckhard Cordes wird Anfang 2010 von Jürgen Kluge abgelöst und will sich künftig stärker auf die Führung der wichtigsten Haniel-Beteiligung, des Düsseldorfer Metro-Konzerns, konzentrieren.

Da Cordes sein Doppelmandat als Vorstandsvorsitzender von Haniel und Metro beenden werde, sei es folgerichtig, dass Osterle den gleichen Schritt vollziehe und den Vorstand verlasse, teilte das Unternehmen mit. Mit dieser Entscheidung gebe es eine einheitliche strukturelle Aufstellung bei den börsennotierten Haniel-Beteiligungen Metro und Celesio.

Der Pharmahändler war im dritten Quartal wegen Wertberichtigungen in seinem Apothekengeschäft in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich musste Celesio einen Verlust von 196,4 Mio. € (Vorjahr: plus 69,2 Mio. €) verbuchen. Der Mischkonzern Haniel hält knapp 56% an Celesio.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.