18.05.2010 • NewsCelaneseTiconaDuPont

Celanese übernimmt Polymerproduktlinien von DuPont

Die Celanese Corporation erweitert das Polymerportfolio ihres Tochterunternehmens Ticona durch die Übernahme zweier Produktlinien von DuPont Performance Polymers. Mit den Produktlinien Zenite flüssigkristalline Polymere (LCP) und Thermx Polycyclohexylendimethylenterephthalate (PCT), mit denen DuPont im Jahr 2009 einen Umsatz von schätzungsweise 40 Mio. US-$ machte, wird Ticona, das Geschäft mit technischen Kunststoffen von Celanese, sein LCP-Produktportfolio erweitern, um Konsumenten umweltfreundliche Produktlösungen im Bereich Elektrik- und Elektronik anzubieten. „Grüne Elektro- und Elektronikgeräte" aus LCP sichern ein Höchstmaß an Produktleistung ohne die Verwendung von Halogenen. LCPs werden für Schalter, Steckverbindungen und Speichersteckplätze u.a. in Spielkonsolen, Laptops, TV-Geräten und Mobiltelefonen eingesetzt. Die Übernahme wird es Ticona zudem ermöglichen, ein breiteres Spektrum von Produktlösungen auch für Automobilzulieferer von Sensorsystemen oder zukunftsorientierten LED-Beleuchtungsanwendungen anzubieten.

Anbieter

Ticona

Prof.-Staudinger-Str.
65451 Kelsterbach

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.