27.06.2011 • News3iAxa Private EquityBridgepoint

CABB übernimmt Kemfine

CABB übernimmt das finnische Feinchemieunternehmen Kemfine. Rund 140 Mio. € zahlt der Eigentümer von CABB, der Finanzinvestor Bridgepoint, Branchenkreisen zufolge für den Auftragshersteller für Agro- und Pharmachemikalien aus Helsinki, der einen Produktionsstandort in Kokkola betreibt. Kemfine, die ehemalige Feinchemiesparte von Kemira, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 81 Mio. € und gehört seit sieben Jahren dem britischen Investor 3i. CABB selbst kam 2010 auf einen Umsatz von 311 Mio. €. Bridgepoint, das CABB erst im März von AXA Private Equity gekauft hatte, baut das Unternehmen aus Sulzbach am Taunus mit der Übernahme von KemFine weiter aus. Die ehemalige Clariant-Tochter CABB stellt Chemikalien auf Basis von Chlor- und Essigsäure her, die ebenfalls in der Agro- und Pharmaindustrie zum Einsatz kommen.

„CABB wird seine komfortable Positionierung in vielen Märkten durch diese Übernahme weiter festigen", erklärt Dr. Martin Wienkenhöver, CEO bei CABB. „Mit der KemFine Group haben wir den richtigen Partner für die Fortsetzung und Beschleunigung unserer Wachstumsstrategie gefunden."

Uwe Kolb, der Partner, der für die Investitionsaktivitäten von Bridgepoint in deutschsprachigen Ländern zuständig ist, fügt an: „KemFine ist eine ideale Ergänzung unser jüngsten Übernahme von CABB, und wir sind sehr erfreut, die vereinten Management-Teams von CABB und KemFine bei der Umsetzung ihrer gemeinsamen Ziele unterstützen zu dürfen."

Anbieter

CABB AG

Rheinstraße
4133 Pratteln
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.