23.10.2013 • NewsCABB Groupjoint ventureMCA

CABB gründet Joint Venture zur Produktion von MCA in China

CABB aus Deutschland und Jining Gold Power aus der Provinz Shandong haben Verträge zur Gründung eines Joint Ventures für die Herstellung und den Vertrieb von hochwertiger Monochloressigsäure (MCA) in Jining, Provinz Shandong, in der Volksrepublik China unterzeichnet.

MCA ist eine wichtige chemische Basiskomponente für die Synthese zahlreicher Produkte im Bereich der Nahrungsmittel-, Kosmetik- und agrochemischen Industrie.

"Das Joint Venture in China ist für CABB der nächste große Schritt, um den Geschäftsbereich Acetyls in diesem wichtigen Zukunftsmarkt zu stärken und auf diesem Wachstumsfeld global aktiv zu sein", so Dr. Martin Wienkenhöver, CEO von CABB. „In Jining Gold Power haben wir einen sehr starken Partner gefunden, der die neue Unternehmung mit der zuverlässigen Bereitstellung von wichtigen Rohstoffen und Energien unterstützt." Dr. Uwe Brunk, General Manager der Business Unit Acetyls bei CABB, fügt hinzu: "Mit diesem Joint Venture werden wir die Produktion von hochwertiger Monochloressigsäure in China in naher Zukunft verdoppeln können. Gleichzeitig etablieren wir CABB im weltgrößten MCA-Markt."

Das Joint Venture übernimmt die Anlagen des bestehenden Unternehmens Jinwei Huasheng Chemical, das derzeit jährlich 20.000 t MCA produziert. CABB wird mit 67% der Hauptanteilseigner des Joint Ventures sein. Das Joint Venture wird sehr schnell in der Lage sein, hochwertiges MCA zu liefern. Zudem ist geplant, die Kapazität um jährlich 25.000 Tonnen hochwertigen MCA‘s mehr als zu verdoppeln.

 

Anbieter

CABB Group GmbH

Otto-Volger-Straße 3c
65843 Sulzbach am Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.