c-Lecta trifft Vereinbarung zur Übernahme durch die Kerry Group

Der Tübinger Wachstumsinvestor SHS verkauft seine Beteiligung an c-Lecta an die irische Kerry Group. Kerry erwirbt damit die Mehrheitsbeteiligung an dem Leipziger Spezialisten im Bereich Enzym-Engineering.

Kerry ist ein weltweit führender Anbieter von Aromen und Nährstoffen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der Zusammenschluss soll die Innovationsfähigkeit von Kerry in den Bereichen Enzym-Engineering, Fermentation und Bioprozessentwicklung stärken und gleichzeitig c-Lecta in die Lage versetzen, sein langfristiges Wachstumspotenzial auszuschöpfen.

Heute ist c-Lecta ein führender Innovator und Anbieter von biotechnologischen Produkten für regulierte Märkte wie Lebensmittel und Pharmazeutika. Mit über hundert Mitarbeitern und Technologien für kosteneffiziente industrielle Herstellungsprozesse ist c-LEcta eines der wachstumsstärksten Unternehmen am Markt. Gemeinsam mit dem strategischen Käufer möchte c-Lecta seine Palette an Bioaktivstoffen für Lebensmittel- und Pharmamärkte weiter ausbauen.

SHS hatte als Leadinvestor in c-Lecta investiert und die Weiterentwicklung der Produkte bis hin zur Marktreife und die internationale Expansion des Unternehmens erfolgreich vorangetrieben. Marc Struhalla, Gründer und CEO von c-Lecta: SHS hat uns auf dem Weg zu einem führenden Anbieter von Enzym-Produkten maßgeblich mit Kapital und strategischem Beitrag unterstützt. Mit dem neuen Partner Kerry Group wollen wir einen weiteren Wachstumsschritt in unserer Unternehmensgeschichte machen. Ihre globale Präsenz im Lebensmittel- und Pharmasektor eröffnet uns den Zugang zu weiteren Märkten. Gleichzeitig passt ihre Expertise im Bereich der Ingredients-Technologien und -Anwendungen perfekt zu uns, um unser Wachstumspotenzial in Zukunft noch besser auszuschöpfen. Wir werden weiterhin mit unseren bestehenden Industriepartnern zusammenarbeiten und natürlich auch unsere Produkte für unsere Kunden herstellen und vertreiben."

„Die Lebensmittel- und Pharmaindustrie steht an der Schwelle zu einer neuen Innovationswelle“, kommentiert Albert McQuaid, Chief Science and Technology Officer von Kerry die Vereinbarung. „Neue Entwicklungen in der Biotechnologie, der synthetischen Biologie und der Präzisionsfermentation verändern diese Sektoren radikal. c-Lecta ist führend in diesen neuen Technologien, zu denen auch fermentationsbasierte Produkte, wie beispielsweise bahnbrechende neue Enzyme, gehören. Der strategisch überzeugende Zusammenschluss wird unsere Innovationsfähigkeiten in den Bereichen Enzym-Engineering, Fermentation und Bioprozessentwicklung stärken.”

Das c-Lecta-Führungsteam (v.l.n.r.): Thomas Pfaadt, Carsten Fietz und Marc...
Das c-Lecta-Führungsteam (v.l.n.r.): Thomas Pfaadt, Carsten Fietz und Marc Struhalla. © c-Lecta

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.