09.11.2011 • News

Burghauser „Chemistry Award“ 2011

Die Stadt Burghausen hat am 20. Oktober den mit 30.000 € dotierten Burghauser „Chemistry Award" verliehen. Preisträger 2011 sind der Wissenschaftler Prof. Dr. Arne Skerra und die Studiendirektorin Waltraud Habelitz-Tkotz. Prof. Dr. Skerra ist nicht nur seit 1998 Ordinarius am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München und seit 1999 Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes an der TU München, sondern auch seit 2003 Vorstand der Fachgruppe Biochemie der GDCh und zeitweilig Tutor der Bayerischen Elite-Akademie. Diplombiologin Waltraud Habelitz-Tkotz, Seminaralehrerin für Chemie am Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf bei Erlangen, ist profilierte Pädagogin und Fachautorin mit dem  Themenschwerpunkt Chemie.
Mit der Auswahl will die Stadt Burghausen ein sichtbares Zeichen setzen, „um die nachhaltige Bedeutung von Bildung, Forschung und Lehre für das Bayerische Chemiedreieck und für Burghausen als wichtigstem Standort des ChemDelta Bavaria zu unterstreichen", sagt Burghausens Bürgermeister Hans Steindl.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.