Bund fördert Verbünde von Forschung und Wirtschaft

Im Spitzenwettbewerb zur besseren Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschung sind fünf weitere Preisträger gekürt worden. Die Forschungs- und Entwicklungsverbünde - sogenannte Cluster - werden in den kommenden fünf Jahren mit 200 Millionen Euro gefördert. Ausgewählt wurden das «Software-Cluster» Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, das «Münchner Biotech Cluster - m4», die «Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg», die «MicroTEC Südwest» in Baden-Württemberg sowie der Zusammenschluss «EffizienzCluster LogistikRuhr» (Nordrhein-Westfalen und Hessen), teilte das Bundesforschungsministerium mit. Der Wettbewerb ist Bestandteil der Hightech-Initiative der Bundesregierung. In den Clustern arbeiten Unternehmen, Institute und andere Institutionen einer Region in einer sogenannten Wertschöpfungskette eng zusammen. Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) sagte, mit dem Wettbewerb habe Deutschland eine Führungsrolle in der Clusterförderung in Europa übernommen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.