05.12.2016 • NewsProzesssicherheitSiemensBürkert

Bürkert und Siemens : strategische Partner

Bürkert und Siemens : strategische Partner

Höchste Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit für pneumatische Steuerungen ist das Ziel einer strategischen Partnerschaft zwischen Bürkert und Siemens. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist die neue Ventilinsel Airline SP Typ 8647, die mit dem Siemens-I/O-System Simatic ET 200SP kompatibel ist. Bürkert stellte das Ventilinselsystem vom 22. bis 24. November 2016 auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg vor. Die hochflexibel einsetzbare Ventilinsel wurde sowohl für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie als auch für die Kosmetikindustrie oder die Wasseraufbereitung entwickelt. Sie kann zusammen mit unterschiedlichen Siemens-Modulen platzsparend im Schaltschrank montiert werden und steuert bis zu 64 Ventilfunktionen. Die Ventile sind direkt an das I/O-System von Siemens angebunden. Dies ermöglicht eine schnelle und nahtlose Integration sowohl bei der Inbetriebnahme als auch später bei der Überwachung des laufenden Betriebs. Die Anzeige der Schaltspielzahl ermöglicht es, die Anlage vorbeugend und verschleißoptimiert zu warten und somit Stillstandszeiten zu minimieren. Für höchste Anlagenverfügbarkeit sorgen zudem die pneumatischen Ventile im Versorgungskanal: Sie sind hot-swap-fähig und können im laufenden Betrieb ausgewechselt werden. Wie alle Ventilinseln von Bürkert verfügt auch der Typ 8647 über eine entscheidende Sicherheitsfunktion: Rückschlagventile im Entlüftungskanal. Sie stellen sicher, dass Pilotventile und Aktoren zuverlässig arbeiten, da sie nicht von Druckspitzen beeinflusst werden können. Medienvermischungen werden so in jedem Fall ausgeschlossen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.