Brüggemann: Stefan Lätsch wird Geschäftsführer

Das Chemieunternehmen L. Brüggemann hat Stefan Lätsch mit Wirkung zum 1. April 2021 als Mitglied der Geschäftsführung bestellt.

Zu seinen Aufgabenbereichen wird u.a. der weitere internationale Ausbau des Unternehmens gehören. Die langjährigen Geschäftsführer Josef Berghofer und Joachim Hofmann stehen dem Unternehmen noch bis zum Jahresende vollumfänglich zur Verfügung.

„Die Zeitspanne bis zum Jahresende ermöglicht es uns, die Übergangszeit für Planungen und zur Weiterentwicklung der Organisation gemeinsam mit Herrn Lätsch optimal zu gestalten. Dies ist im Sinne des Unternehmens und sichert uns bestmögliche Kontinuität", so Josef Berghofer und Joachim Hofmann.

Stefan Lätsch war zuvor bei Schott in Mainz für den Vertrieb, die Marktentwicklung und für die Region Asien zuständig. Vor Übernahme der Regionenverantwortung im Jahr 2009, hielt er führende Positionen in der chemischen Industrie, zuletzt bei der Süd-Chemie als Leiter der Konzernentwicklung, sowie als Leiter der globalen Geschäftsbereiche Adsorbentien und Additive und des Geschäftsbereichs Pharmaverpackungen.

Der Chairman und Gesellschafter Ronald Ayles freut sich, im Zuge der Nachfolgeregelung auf Geschäftsführungsebene einen international erfahrenen Chemiker für das Unternehmen gewonnen zu haben: „Die breite internationale Erfahrung von Herrn Lätsch wird zur weiteren Umsetzung unserer Wachstumsstrategie beitragen, vor allem auch im Hinblick auf anorganische Expansion. Der von der Arbeit der Geschäftsführer Josef Berghofer und Joachim Hofmann geprägte Erfolgskurs des Unternehmens soll weiter fortgesetzt werden“.

Foto: L. Brüggemann
Foto: L. Brüggemann
Stefan Lätsch. Foto: Alexander Sell
Stefan Lätsch. Foto: Alexander Sell

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.