Briten ist Roche-Krebsmedikament zu teuer

Die britischen Gesundheitsbehörden haben sich gegen den Einsatz des Roche -Krebsmedikaments Kadcyla im staatlichen Gesundheitswesen ausgesprochen. Roche habe sich dagegen entschieden, das Brustkrebs-Medikament zu einem Preis anzubieten, der es für eine Routine-Anwendung erschwinglich gemacht hätte, teilte das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) am Freitag mit. Das Amt wägt die Kosten und Nutzen neuer Arzneimittel in Großbritannien ab und empfiehlt Präparate für den National Health Service.

NICE hatte Roche bereits im April aufgefordert, den Preis für das Medikament zu senken. Der Listenpreis für einen Behandlungszyklus wird auf rund 91.000 £ pro Patientin geschätzt. Roche willigte darauf in eine Preissenkung ein, ging der Behörde damit aber nicht weit genug. Noch immer liege der Preis deutlich über dem speziell angehobenen Kostendach für Krebsmedikamente, erklärte die NICE.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.