10.01.2014 • NewsBrenntagKemiraTorsten Walz

Brenntag verstärkt sein operatives Geschäft von Industriechemikalien in Dänemark

Brenntag hat eine Vereinbarung über den Erwerb eines Teils des operativen Geschäfts von Kemira Water Denmark mit Sitz in Kopenhagen unterzeichnet. Brenntag übernimmt die Distribution von Natronlauge, Schwefel- und Salzsäure, Lösemitteln und verpackter Flockungsmittel und wird das Geschäft in Zukunft von seinen existierenden Standorten in Vejle, Kalundborg, Høsten und der neuen Niederlassung im Hafen von Kopenhagen betreiben.

„Durch diese Akquisition stärken und erweitern wir unser Produktportfolio im Bereich Industriechemikalien. Unsere Kunden werden von einem größeren Produktangebot, den zusätzlichen Investitionen sowie den langfristigen strategischen Lieferantenbeziehungen profitieren", so Torsten Walz, Geschäftsführer Brenntag Denmark.

„Die Ausgliederung unseres Distributionsgeschäfts steht im Einklang mit der von Kemira zu Beginn des Jahres präsentierten geschärften Strategie. Das ausgegliederte Geschäft ist kein Kernbereich des Municipal & Industrial Segments. Die Transaktion wird zudem einen positiven Effekt auf die EBIT-Marge des Bereichs haben. Mit Brenntag als unserem Partner wird Dänemark auch weiterhin ein wichtiger Markt für unsere Anwendungslösungen im Bereich Wasseraufbereitung bleiben", so Frank Wegener, President Kemira Municipal & Industrial.

Der akquirierte Umsatz erreichte im Geschäftsjahr 2012 rund 15 Mio. €. Beide Seiten haben vereinbart, keine weiteren Finanzinformationen zu veröffentlichen. Es wird erwartet, dass die Transaktion im ersten Quartal 2014 abgeschlossen wird.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.