Brenntag übernimmt JM Swank

Brenntag hat die in den USA ansässige Storm Chaser Holding (JM Swank) von Platinum Equity übernommen. Das Unternehmen ist ein führender Distributor von Lebensmittelinhaltsstoffen und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 500 Mio. USD.

Mit einem Unternehmenswert von 304 Mio. USD ist dies ein entscheidender Schritt für Brenntag zum Ausbau seiner Position in der nordamerikanischen Nahrungsmittelindustrie und eine zentrale Akquisition im Rahmen der M&A-Strategie.

Vorstandsvorsitzender Christian Kohlpaintner: „Mit JM Swank erwerben wir einen renommierten Marktführer im Bereich der Distribution von Lebensmittelinhaltsstoffen in Nordamerika. Mit dieser strategischen Akquisition verdoppelt Brenntag seine Größe in der Nahrungsmittelindustrie in der Region. Brenntag wird, mit einem Umsatz von rund einer Milliarde US-Dollar, zum führenden Distributeur für Lebensmittelinhaltsstoffe und Lebensmittelprozesschemikalien in Nordamerika. Nutrition ist eine der ausgewiesenen Fokusindustrien des Geschäftsbereichs Brenntag Specialties. Diese Akquisition passt genau in unsere M&A-Strategie, da sie wichtige strategische Ziele erfüllt: den Erwerb von Unternehmen, die einen bedeutenden Beitrag zum operativen EBITDA leisten und das Wachstum unseres Geschäftsbereichs Brenntag Specialties beschleunigen."

Das übernommene Unternehmen bietet ein breit gefächertes Produktportfolio an Lebensmittelinhaltsstoffen wie Gewürze, Molkereiprodukte, Getreide, Süßstoffe, Fette & Öle, Texturierungsmittel, Aromen & Farben, Stärken, Kakao und weiteren Inhaltsstoffen. Die breite Produktpalette von JM Swank ergänzt perfekt Brenntags bestehendes Portfolio in der Nahrungsmittelindustrie.

Randy Cimorelli, Chief Executive Officer von JM Swank: „Der Zusammenschluss von Brenntag und JM Swank ist die spannende Chance, die Branche zum Vorteil unserer gemeinsamen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden positiv zu gestalten. Die Gesamtgröße und die vereinten Ressourcen bieten eine größere und noch bessere Plattform, um unsere Kunden zu bedienen und den Markt der Distribution von Lebensmittelinhaltsstoffen anzuführen. Das ist eine wirklich besondere Geschäftskombination."

Henri Nejade, Mitglied des Vorstandes und Chief Operating Officer Brenntag Specialties: „JM Swank verfügt über erhebliches Potenzial für weiteres zukünftiges Wachstum. Das Unternehmen bietet Specialties eine erweiterte Plattform für strategisches Wachstum und stärkt unsere Präsenz in Nordamerika und in der gesamten Americas-Region. Mit dieser Akquisition erweitern wir unser Portfolio, stärken unsere logistischen Fähigkeiten und bieten unseren Kunden ein noch umfassenderes Angebot an Dienstleistungen und Produkten innerhalb der Branche."

Der Abschluss der Akquisition unterliegt bestimmten Vertragsbedingungen und regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2021 abgeschlossen sein.

 

Foto: Brenntag
Foto: Brenntag

Anbieter

Logo:

Brenntag SE

Messeallee 11
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.