Brenntag führt neue operative Geschäftsstruktur mit zwei globalen Geschäftsbereichen ein

Basierend auf seinem Kerngeschäft als Vollsortimenter für Chemikalien und Inhaltsstoffen will man sein Profil in relevanten Industriesegmenten schärfen.

Brenntag führt eine neue operative Geschäftsstruktur ein. Ab dem 1. Januar 2021 wird das Unternehmen in zwei globalen Geschäftsbereichen mit starkem Fokus auf Kunden- und Lieferantenbedürfnissen und, daraus abgeleitet, einer jeweils klaren Marktansprache geführt: Brenntag Essentials und Brenntag Specialties. Die neue operative Geschäftsstruktur ist ein zentrales Element des Transformationsprogrammes „Project Brenntag“. Es soll die Basis für nachhaltiges organisches Ergebniswachstum in einem sich rasant ändernden globalen Marktumfeld schaffen.

Die Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen als Vollsortimenter bleibt Kern des Geschäftsmodells von Brenntag. Brenntag wird weiterhin das umfassendste Portfolio an chemischen Produkten, Inhaltsstoffen und Mehrwertleistungen anbieten. Mit den beiden neuen Geschäftsbereichen wird das Unternehmen seine Stärken besser einsetzen und gleichzeitig sein Profil in relevanten Industriesegmenten schärfen.

Der Vorstandsvorsitzende Christian Kohlpaintner erklärte: „Die Anforderungen unserer Geschäftspartner und unserer Branche verändern sich. Wir bilden nun zwei globale Champions, die einen differenzierten Steuerungsansatz haben und auf die jeweiligen Marktbedürfnisse und -erwartungen eingehen. Damit entwickeln wir unser Unternehmen weiter und werden unsere Branche als der bevorzugte Partner für Kunden und Lieferanten anführen.“

Brenntag Essentials
Der Geschäftsbereich vermarktet ein umfassendes Portfolio von Prozesschemikalien für ein breites Spektrum an Branchen und Anwendungen. Durch eine flexible und kosteneffiziente Lieferung zu wettbewerbsfähigen Preisen und äußerst effiziente Backend-Prozesse wird dieser Geschäftsbereich Größenvorteile nutzen. Brenntag Essentials setzt auf globale Reichweite und ein umfassendes Produktportfolio und folgt dabei weiterhin einer geographischen und regionalen Logik. „Brenntag Essentials wird auf lokaler Ebene der flexible, schlanke und effiziente Distributionspartner für Kunden und Zulieferer aus zahlreichen Industrien sein. Der Geschäftsbereich steht für überragende Kundennähe und Expertise in lokalen Märkten“, sagte Steven Terwindt, Vorstandsmitglied und zukünftiger COO Brenntag Essentials.

Brenntag Specialties
Der Geschäftsbereich wird sich auf Inhaltsstoffe und Mehrwertleistungen, die direkt in der Herstellung der Endprodukte der Kunden verwendet werden, für folgende ausgewählte Kundenindustrien konzentrieren: Nutrition, Pharma, Personal Care/HI&I (Home, Industrial & Institutional), Material Sciences (Coatings & Constructions, Polymers, Rubber), Water Treatment und Lubricants. Bei diesen Fokusindustrien handelt es sich um große, global relevante Branchen, die ein signifikantes Potenzial für umfassende Lösungsangebote haben und die hohen regulatorischen Anforderungen unterliegen. „Der Geschäftsbereich wird unser einzigartiges technisches und anwendungsbezogenes Know-how sowie das Potenzial unseres Produktportfolios – das breiteste Angebot im Markt – noch konsequenter ausschöpfen. So werden wir gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern bisher ungenutzte Möglichkeiten erschließen“, sagte Henri Nejade, Vorstandsmitglied und zukünftiger COO Brenntag Specialties.

Neue Verantwortlichkeiten im Vorstand
Entsprechend der neuen operativen Geschäftsstruktur werden sich zum 1. Januar 2021 teilweise die Verantwortlichkeiten im Vorstand ändern. Neben dem CEO, Christian Kohlpaintner, und dem CFO, Georg Müller, werden die Rollen von zwei Chief Operating Officers (COO) eingeführt: Während Steven Terwindt die Verantwortung als COO für Brenntag Essentials übernimmt, wird Henri Nejade Brenntag Specialties als COO führen. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Position eines noch zu benennenden Chief Transformation Officer (CTO) einführen, der den zukünftig fünfköpfigen Vorstand komplettiert. Der CTO wird unter anderem für den gesamten, nun bereits eingeleiteten Transformationsprozess verantwortlich sein und die Themen „Functional Excellence“ und digitale Transformation führen. Außerdem hat das Unternehmen die Mitglieder des neuen Level-1-Führungsteams benannt, die die Umsetzung der neuen operativen Geschäftsstruktur vorantreiben werden.

„Mit Comelt haben wir einen starken Distributeur und wichtigen Akteur am...
„Mit Comelt haben wir einen starken Distributeur und wichtigen Akteur am Aktivkohlemarkt übernommen.", sagt Brenntag-Vorstandsmitglied Henri Nejade. Foto: Brenntag

Anbieter

Logo:

Brenntag SE

Messeallee 11
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.