27.09.2016 • NewsBrainBiotechnologiePharmaindustrie

BRAIN: Frank Goebel in Vorstand berufen

Frank Goebel, BRAIN
Frank Goebel, BRAIN

Mit der ordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates der BRAIN Biotechnology am 23. September 2016 wurden Änderungen im Vorstand vorangetrieben. Frank Goebel (46) wird mit Wirkung zum 1. November 2016 zum Vorstand bestellt und rückt damit aus der Geschäftsführung der BRAIN Capital, die er seit Februar 2015 innehatte, in den Konzernvorstand.

Ein Baustein für die Industrialisierungsstrategie und Wachstumsausblicke des BioIndustrial B2B Produktgeschäftes ist die Schaffung bzw. Ausweitung von direkten B2B-Marktzugängen und Vertriebsexpertisen. Neben den M&A Aktivitäten übernimmt Frank Goebel das Beteiligungsmanagement und damit die Steuerung der Tochtergesellschaften der BRAIN Gruppe, um so eine Vernetzung der jeweiligen Geschäftsführungen zu ermöglichen und Synergien im Portfolio noch intensiver zu nutzen.

“Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe. In den letzten beiden Jahren konnte ich mir von dem Unternehmen bereits ein umfangreiches Bild machen und sehe ein klares Wachstumspotential. Ich möchte zukünftig noch enger mit den Tochterunternehmen zusammen arbeiten, um so die Industrialisierung der Gruppe weiter kontinuierlich auszubauen”, sagt Frank Goebel.

Der Enzymspezialist und COO Eric Marks (55) wird zum 31. Oktober 2016 aus privaten Gründen und auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden. CEO Dr. Jürgen Eck: „Ich möchte mich im Namen des gesamten Teams für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bedanken. Wir bedauern das Ausscheiden von Eric Marks, respektieren aber die Entscheidung.“

Das Vorstandsmandat von Dr. Georg Kellinghusen (69), welches ursprünglich bis zum 31. Dezember 2016 befristet war, ist bis zum Ende der im März 2017 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung verlängert worden, um das Geschäftsjahr 2015/16 mit der Hauptversammlung komplett abzuschließen. Danach wird Frank Goebel zusätzlich die CFO-Verantwortung von Dr. Georg Kellinghusen übernehmen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.