16.03.2015 • NewsBPEniÖl- und Gasförderung

BP und Eni schließen Energieverträge mit Ägypten

Die europäischen Energiekonzerne BP und Eni haben mit der ägyptischen Regierung Gasförderverträge im Milliardenvolumen geschlossen. Allein die Vereinbarungen mit BP belaufen sich auf 12 Mrd. USD. Die Förderung werde voraussichtlich im Jahr 2017 aufgenommen, teilten beide Seiten am Samstag auf einer Wirtschaftskonferenz im Ferienort Scharm El-Scheich mit. Der italienische Konzern Eni, der etwa Agip-Tankstellen betreibt, unterzeichnete mit der Regierung eine Absichtserklärung für ein Geschäft, das ein Volumen von 5 Mrd. USD hat. Die Verträge sollen innerhalb von sechs Wochen endgültig geschlossen werden.

Wegen des steigenden Verbrauchs und der sinkenden Förderung ist Ägypten in den vergangenen Jahren zum Energieimporteur geworden, während es früher Öl und Gas ins Ausland verkaufen konnte. Immer wieder kommt es zu Stromausfällen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.