16.03.2015 • NewsBPEniÖl- und Gasförderung

BP und Eni schließen Energieverträge mit Ägypten

Die europäischen Energiekonzerne BP und Eni haben mit der ägyptischen Regierung Gasförderverträge im Milliardenvolumen geschlossen. Allein die Vereinbarungen mit BP belaufen sich auf 12 Mrd. USD. Die Förderung werde voraussichtlich im Jahr 2017 aufgenommen, teilten beide Seiten am Samstag auf einer Wirtschaftskonferenz im Ferienort Scharm El-Scheich mit. Der italienische Konzern Eni, der etwa Agip-Tankstellen betreibt, unterzeichnete mit der Regierung eine Absichtserklärung für ein Geschäft, das ein Volumen von 5 Mrd. USD hat. Die Verträge sollen innerhalb von sechs Wochen endgültig geschlossen werden.

Wegen des steigenden Verbrauchs und der sinkenden Förderung ist Ägypten in den vergangenen Jahren zum Energieimporteur geworden, während es früher Öl und Gas ins Ausland verkaufen konnte. Immer wieder kommt es zu Stromausfällen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.