09.12.2014 • NewsBPÖlkatastropheEntschädigungseinigung

BP-Einspruch zu Ölkatastrophe abgelehnt

Die britische BP hat einen Rückschlag erlitten beim Versuch, Schadenersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe von 2010 im Golf von Mexiko abzumildern. Der oberste US-Gerichtshof lehnte am Montag den Einspruch des Konzerns zu einer Entschädigungseinigung aus dem Jahr 2012 ab. Die Briten hatten das Abkommen damals zwar unterzeichnet. Sie argumentieren aber anschließend, dass die Einigung zu ihrem Nachteil ausgelegt worden sei. Denn BP sei gezwungen, auch Unternehmen Schadenersatz zu zahlen, die einen vermeintlichen Schaden nicht richtig nachgewiesen hätten.

Bei der Katastrophe im April 2010 war die Plattform "Deepwater Horizon" nach einem Brand gesunken, elf Arbeiter kamen ums Leben. 87 Tage lang lief Öl in den Golf von Mexiko, insgesamt fast 800 Mio. l. Es war die schlimmste Ölpest in der US-Geschichte. Der Konzern hat insgesamt 43 Mrd. USD für absehbare Kosten einkalkuliert.

BP erklärte, trotz der Entscheidung des Supreme Courts weiter dagegen anzukämpfen, dass Entschädigungen nicht zu unrecht eingefordert würden. Die Anwälte der Gegenseite begrüßten den Gerichtsbeschluss dagegen als "großen Sieg" für die von der Ölpest betroffene Golfregion.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?