10.12.2014 • NewsBorealisBorougePersonen & Personalia

Borealis: Herbert Willerth geht in Ruhestand

Herbert Willerth
Herbert Willerth

Herbert Willerth, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Borealis und Executive VP Middle East & Asia, tritt Ende 2014 seinen Ruhestand an. Herbert Willerth war seit 15 Jahren im Vorstand von Borealis tätig und betreute zuletzt hauptsächlich die Fertigstellung des Borouge 3-Expansionsprojekts in Abu Dhabi. Sobald alle Anlagen von Borouge 3, die nacheinander anlaufen werden, voll funktionsfähig sind, wird Borouges Jahresgesamtproduktion auf 4,5 Millionen Polyolefine anwachsen, wodurch der Standort zum größten integrierten Polyolefinkomplex der Welt wird.

Mit über 40 Jahren Erfahrung in der petrochemischen Industrie kletterte Herbert Willerth, ein ausgebildeter Biochemiker, die Karriereleiter bis zur Position des Vorstandsvorsitzenden der PCD Polymere mit Sitz in Schwechat, Österreich, empor. 1998 fusionierte das Unternehmen mit der Borealis Group. Nach dem Zusammenschluss der Unternehmen übernahm Willerth die Rolle des Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektors der Produktionsanlagen von Borealis Österreich. Dabei trug er zur Implementierung und Durchsetzung der hohen HSE-Standards („Health, Safety & Environment") bei.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.