16.06.2015 • NewsWackerSiltronicBörse

Börsengang Siltronic: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt

Im Rahmen des Börsengangs der Siltronic haben die Konsortialbanken Wacker darüber informiert, dass die Greenshoe-Option am 15. Juni 2015 vollständig ausgeübt wurde. Diese umfasste 1.650.000 Siltronic-Aktien aus dem Bestand des Wacker-Konzerns, die den Konsortialbanken zur Deckung von Mehrzuteilungen zur Verfügung gestellt wurden.

Durch die vollständige Ausübung der Greenshoe-Option wurden wie angekündigt insgesamt 12.650.000 Aktien der Siltronic bei Investoren platziert. Das Gesamtvolumen der Transaktion beläuft sich damit auf 379,5 Mio. EUR und der Streubesitz liegt bei 42,2%.

Der Stabilisierungszeitraum wurde mit Ausübung der Greenshoe-Option am 15. Juni 2015 vorzeitig beendet. Es wurden keine Maßnahmen zur Kursstabilisierung durchgeführt. Hierin erwähnte Wertpapiere der Wacker Chemie und der Siltronic sind nicht und werden auch in Zukunft nicht gemäß den Bestimmungen des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der „Securities Act“) registriert und dürfen daher nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika angeboten oder verkauft werden, es sei denn sie werden gemäß einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des Securities Act oder im Rahmen einer Transaktion, die nicht Gegenstand dieser Gesetze ist, angeboten und verkauft.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.