Boehringer Ingelheim schließt US-Tochter

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim gibt seine US-Tochter Ben Venue Laboratories auf. Von der Schließung des Werkes in Bedford im US-Bundesstaat Ohio seien 1100 Mitarbeiter betroffen, sagte eine Sprecherin am Sonntag und bestätigte damit einen entsprechenden Zeitungsbericht. Die Produktion solle bis Ende des Jahres eingestellt werden. Es werde einen umfangreichen Sozialplan geben.

In dem Betrieb, in dem der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern im Auftrag anderer Firmen Medikamente herstellt, gibt es seit längerem Schwierigkeiten. So warf die zuständige US-Aufsichtsbehörde im Januar dem Unternehmen vor, wiederholt gegen Produktionsvorschriften verstoßen zu haben. Dazu kommen Qualitätsprobleme. Bei einer Prüfung habe sich gezeigt, dass umfangreiche Investitionen nötig seien, die jedoch nicht länger gerechtfertigt werden könnten, sagte die Sprecherin.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.