Boehringer Ingelheim schließt US-Tochter

Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim gibt seine US-Tochter Ben Venue Laboratories auf. Von der Schließung des Werkes in Bedford im US-Bundesstaat Ohio seien 1100 Mitarbeiter betroffen, sagte eine Sprecherin am Sonntag und bestätigte damit einen entsprechenden Zeitungsbericht. Die Produktion solle bis Ende des Jahres eingestellt werden. Es werde einen umfangreichen Sozialplan geben.

In dem Betrieb, in dem der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern im Auftrag anderer Firmen Medikamente herstellt, gibt es seit längerem Schwierigkeiten. So warf die zuständige US-Aufsichtsbehörde im Januar dem Unternehmen vor, wiederholt gegen Produktionsvorschriften verstoßen zu haben. Dazu kommen Qualitätsprobleme. Bei einer Prüfung habe sich gezeigt, dass umfangreiche Investitionen nötig seien, die jedoch nicht länger gerechtfertigt werden könnten, sagte die Sprecherin.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.