Boehringer Ingelheim: Mehdi Shahidi wird Chief Medical Officer

Boehringer Ingelheim hat heute bekanntgegeben, dass Mehdi Shahidi, derzeit Global Head of Medicine im Therapiegebiet Onkologie, mit Wirkung zum 1. März 2019 die Rolle des Corporate Senior Vice President Medicine und Chief Medical Officer übernehmen wird. Er wird Nachfolger von Thor Voigt, der nach 27 erfolgreichen und engagierten Dienstjahren für das Unternehmen Ende April in den Ruhestand gehen wird.

Allan Hillgrove, Mitglied der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim und in der Unternehmensleitung verantwortlich für die Human Pharma Business Unit, erklärt: „In der Pharmabranche ist die medizinische Funktion das Herzstück unseres Erfolgs, der wiederum darauf beruht, dass wir innovative Wege finden, die Gesundheit von Patienten zu verbessern. Wir sind in der glücklichen Lage, über viele starke Führungskräfte in diesem Bereich zu verfügen und möchten Dr. Voigt für seine herausragenden Beiträge danken. In Dr. Shahidi, der diese wichtige Rolle des Chief Medical Officer übernimmt, bekommt er einen hervorragenden Nachfolger mit einem wohlverdienten, exzellenten Ruf innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.“

Mehdi Shahidi stieß 2005 als klinischer Entwicklungsleiter für den Bereich Onkologie zu Boehringer Ingelheim. In den folgenden Jahren übernahm er in den Bereichen klinische Entwicklung und Medical Affairs innerhalb des Therapiegebiets Onkologie immer umfangreichere Aufgaben bis hin zum Global Head of Medicine, Oncology, im Jahr 2016. Shahidi hat als klinischer Onkologe in Großbritannien gearbeitet. Er hat seinen Medizinabschluss in Teheran gemacht und seine Facharztausbildung zum Onkologen am Royal Marsden Hospital in London absolviert. Vor seiner Tätigkeit in der Pharmabranche war er im Klinik- und Forschungsbereich erfolgreich. Als anerkannter Spezialist für pharmazeutische Medizin (Royal College of Physicians, UK) bringt Shahidi umfassende Einblicke aus der Arbeit mit Patienten und dem breiteren Gesundheitswesen mit.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?