Boehringer Ingelheim: Mehdi Shahidi wird Chief Medical Officer

Boehringer Ingelheim hat heute bekanntgegeben, dass Mehdi Shahidi, derzeit Global Head of Medicine im Therapiegebiet Onkologie, mit Wirkung zum 1. März 2019 die Rolle des Corporate Senior Vice President Medicine und Chief Medical Officer übernehmen wird. Er wird Nachfolger von Thor Voigt, der nach 27 erfolgreichen und engagierten Dienstjahren für das Unternehmen Ende April in den Ruhestand gehen wird.

Allan Hillgrove, Mitglied der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim und in der Unternehmensleitung verantwortlich für die Human Pharma Business Unit, erklärt: „In der Pharmabranche ist die medizinische Funktion das Herzstück unseres Erfolgs, der wiederum darauf beruht, dass wir innovative Wege finden, die Gesundheit von Patienten zu verbessern. Wir sind in der glücklichen Lage, über viele starke Führungskräfte in diesem Bereich zu verfügen und möchten Dr. Voigt für seine herausragenden Beiträge danken. In Dr. Shahidi, der diese wichtige Rolle des Chief Medical Officer übernimmt, bekommt er einen hervorragenden Nachfolger mit einem wohlverdienten, exzellenten Ruf innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.“

Mehdi Shahidi stieß 2005 als klinischer Entwicklungsleiter für den Bereich Onkologie zu Boehringer Ingelheim. In den folgenden Jahren übernahm er in den Bereichen klinische Entwicklung und Medical Affairs innerhalb des Therapiegebiets Onkologie immer umfangreichere Aufgaben bis hin zum Global Head of Medicine, Oncology, im Jahr 2016. Shahidi hat als klinischer Onkologe in Großbritannien gearbeitet. Er hat seinen Medizinabschluss in Teheran gemacht und seine Facharztausbildung zum Onkologen am Royal Marsden Hospital in London absolviert. Vor seiner Tätigkeit in der Pharmabranche war er im Klinik- und Forschungsbereich erfolgreich. Als anerkannter Spezialist für pharmazeutische Medizin (Royal College of Physicians, UK) bringt Shahidi umfassende Einblicke aus der Arbeit mit Patienten und dem breiteren Gesundheitswesen mit.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.