Boehringer beliebtester Chemie-Arbeitgeber

Boehringer beliebtester Chemie-Arbeitgeber – Boehringer Ingelheim, Wacker-Chemie und Merck sind derzeit bei den Führungskräften aus der Chemie die Top-Adressen.

Die vom Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) zum sechsten Mal durchgeführte Befragung ermittelte die aktuelle Stimmung von knapp 2.000 außertariflichen und Leitenden Angestellten in 22 größeren Chemie- und Pharmaunternehmen mit etwa 250.000 Beschäftigten.

Für die meisten der gelisteten Unternehmen - darunter etwa die BASF, Bayer, Cognis, Degussa, Lanxess oder Solvay - gab es wenig Bewegung im Ranking.

Gewinner ist zum sechsten Mal in Folge Boehringer. Merck behauptete den dritten Platz. Deutlich verbesserten sich die Wacker-Chemie (von Platz 8 auf Platz 2) und Schott (von Platz 21 auf Platz 7).

Henkel fiel ebenso zurück (von Platz 4 auf Platz 9) wie Roche Diagnostics (von Platz 2 auf Platz 8). Die schon im letzten Jahr in der Schlussgruppe zu findenden Unternehmen DuPont Performance Coatings, Clariant, Celanese und vor allem Nycomed (vormals Altana Pharma) wurden nochmals schlechter bewertet.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.