Bodo Möller Chemie stärkt Marktpräsenz in Spanien und Indien

Der Offenbacher Chemiedistributor Bodo Möller Chemie hat Übernahmevereinbarungen mit Quitec und Aqua Engineering Services unterzeichnet.

Bodo Möller Chemie hat zum 1. Juni 2025 den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte (Quitec) in ihr Vertriebsnetz integriert. Quitec ist langjähriger Vertriebspartner von Henkel im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung. Mit der Akquisition stärkt Bodo Möller Chemie gezielt seine Marktposition in Spanien und vertieft zugleich die strategische Partnerschaft mit Henkel, um Kunden künftig noch umfassender bedienen zu können.

Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und prozessorientierten Lösungen in der Oberflächenbehandlung erfordert lokale Präsenz, technische Expertise und starke Partnerschaften. Vor diesem Hintergrund setzt die Bodo Möller Chemie Gruppe ihren Wachstumskurs fort und integriert Kundenkontakte aus dem Vertriebsnetz des langjährigen Henkel-Partners Quitec. Das in San Sebastián ansässige Unternehmen ist auf den Vertrieb chemischer Spezialprodukte für industrielle Anwendungen spezialisiert. Zum Portfolio gehören unter anderem industrielle Reinigungsmittel und Produkte zur Lackiervorbehandlung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermarktung der Henkel-Marke Bonderite, die prozessoptimierende Lösungen in der Oberflächentechnologie bietet – von der Reinigung und Metallvorbehandlung bis hin zu Korrosionsschutz und Wartung. Die Produkte kommen vor allem in Lackier- und Entfettungsanlagen, bei Metallveredlern sowie in der Fertigungsindustrie zum Einsatz.

Im Rahmen der Übernahme wird Bodo Möller Chemie die bisherigen Geschäftsbeziehungen übernehmen und aktiv weiterentwickeln, um die Marktpräsenz im Bereich der Oberflächenbehandlung zu stärken und die enge Zusammenarbeit mit Henkel weiter auszubauen. „Quitec hat sich über viele Jahre als verlässlicher Partner im Markt etabliert und verfügt über enge Kundenbindungen“, so Lionel Breuilly, Managing Director von Bodo Möller Chemie Spanien. „Diese möchten wir nicht nur weiterführen, sondern gezielt vertiefen – mit technischer Expertise und maßgeschneiderten Lösungen.“

Die Akquisition ist Teil der langfristig angelegten Expansionsstrategie: Die Bodo Möller Chemie Gruppe möchte ihren Kunden durch regionale Nähe, technische Anwendungskompetenz und starke Marken Lösungen bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit dem Ausbau der Aktivitäten in Spanien unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als Lösungspartner für Spezialchemikalien. „Nordspanien ist ein industriell geprägter Wachstumsmarkt, in dem wir durch die Übernahme noch näher an unsere Kunden heranrücken. Mit Henkel als starkem Partner und Bonderite als innovativer und nachhaltiger Lösung bieten wir künftig ein überzeugendes Gesamtpaket aus Produktqualität und Anwendungsexpertise“, sagt Frank Haug, CEO der Bodo Möller Chemie Gruppe.

Außerdem hat man eine Übernahmevereinbarung mit Aqua Engineering Services, einem in Bengaluru ansässigen Unternehmen, unterzeichnet. Damit will man die Präsenz auf dem indischen Subkontinent verstärken und ihre Kompetenzen in einer Vielzahl von Branchen, insbesondere in der Automobil-, Elektronik- und Eisenbahnindustrie, erweitern. Aqua Engineering Services ist auf den Transfer von Flüssigkeiten bei der Wasseraufbereitung und auf chemische Lösungen für industrielle Klebstoffe spezialisiert.

Diese strategische Akquisition steht im Einklang mit der langfristigen Vision von Bodo Möller Chemie, innovative, nachhaltige und leistungsstarke chemische Lösungen für Branchen wie Automobilelektronik, Fertigung, Energie und Infrastruktur in Indien und den angrenzenden Märkten anzubieten. „Indien ist weiterhin ein wichtiger Wachstumsmarkt für uns, und diese Akquisition ermöglicht es uns, unsere Reichweite zu vertiefen und regionale Kunden mit lokalem Fachwissen besser zu bedienen“, sagt Frank Haug, Group CEO von Bodo Möller Chemie. „Wir heißen das Team und die Kunden von Aqua Engineering in unserem globalen Netzwerk willkommen.“ Cletus Francis, Executive Director von Aqua Engineering Services, sagt: „Wir von Aqua Engineering Services freuen uns über die Partnerschaft mit Bodo Möller Chemie. Wir glauben, dass dies der Start in einen Abschnitt mit neuen Möglichkeiten, wachsender Reichweite und globaler Zusammenarbeit ist. Aqua Engineering kann mit dieser Übernahme viele Lücken füllen.“

Nach der Akquisition werden die Kundenbeziehungen, das Produktportfolio und die technischen Ressourcen von Aqua Engineering in die bestehenden indischen Aktivitäten von Bodo Möller Chemie integriert. Ein nahtloser Übergangsplan ist vorhanden, um die Qualität der Dienstleistungen und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten. Bodo Möller Chemie ist bereits in Indien vertreten und hat Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Tata, Mahindra, HAL. Qualität und Sicherheit sind in der chemischen Industrie ein hohes Gut. In der Bodo Möller Chemie Gruppe entsprechen alle Prozesse den aktuellen internationalen ISO-Normen, wie beispielsweise in den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz oder Umweltschutz.

Die Transaktion wird bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Beide Unternehmen arbeiten eng zusammen, um einen reibungslosen Übergang für alle Beteiligten zu gewährleisten. Bodo Möller Chemie möchte den Beratern von ASA Baker Tilly die aufrichtige Anerkennung für ihre hervorragende Unterstützung während des gesamten Übernahmeprozesses aussprechen. Ihr Fachwissen, ihr Engagement und ihre Professionalität waren für die Bodo Möller Chemie Gruppe von unschätzbarem Wert.

Unterzeichnung der Übernahmevereinbarung mit Aqua Engineering Service...
Unterzeichnung der Übernahmevereinbarung mit Aqua Engineering Service (v.l.n.r): Gunderao Manurkar, Managing Director, Bodo Möller Chemie India; Cletus Francis, Executive Director, Aqua Engineering Services; Manish Singhal, Sales Director, Bodo Möller Chemie India; Frank Haug, Group CEO, Bodo Möller Chemie Group
© Bodo Möller Chemie

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.