04.11.2014 • NewsBodo Möller ChemieHuntsmanPeter Holm

Bodo Möller Chemie kauft Handelsgeschäft von Huntsman Advanced Materials

Die Bodo Möller Kemi Danmark übernimmt ab sofort das bestehende Handelsgeschäft mit Produkten von Huntsman Advanced Materials von der Firma Nortec-Cannon mit Sitz in Humlebæk, Dänemark.

Damit vertieft die Tochter der deutschen Bodo Möller Chemie mit Hauptsitz in Offenbach am Main ihre bestehende Handelstätigkeit für Huntsman Advanced Materials im dänischen Markt. „Die Geschäftsübernahme ist ein weiterer bedeutender Schritt für den Ausbau unseres Standorts in Dänemark sowie für die Zusammenarbeit mit Huntsman", so Peter Holm, Geschäftsführer der in Stenløse ansässigen dänischen Filiale.

Im Verlauf des Jahres hatten Huntsman Advanced Materials und die Bodo Möller Chemie Gruppe ihre langjährige Partnerschaft in Europa und Afrika bereits vertieft. Seit über 30 Jahren vertreibt das Spezialchemikalienunternehmen formulierte Systeme, Klebstoffe, Composite- und Modellbaumaterialien sowie Harze und Vergussmassen für Elektronikanwendungen von Huntsman.

Bindeglied zwischen Herstellern und weiterverarbeitenden Industrie
Bodo Möller Chemie agiert mit regional- und marktspezifischen Produktsortimenten weltweit in elf Niederlassungen als Bindeglied zwischen Herstellern von Spezialchemikalien und der weiterverarbeitenden Industrie. Ein zentrales Logistikzentrum in Offenbach am Main unterstützt die weltweiten Standorte - darunter in Südafrika, Dänemark und den DACH-Ländern - dabei, den Kunden in den Vertriebsgebieten, vor Ort als regionaler Vertriebspartner von Huntsman Advanced Materials stets bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.