01.08.2017 • NewsBodo Möller ChemieFrank HaugHuntsman

Bodo Möller Chemie China erwirbt Geschäftsbereich von Caraba

Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat durch ihre Niederlassung in China einen Vertrag mit der Shanghai Caraba Industrial & Trading Development über den Kauf eines Geschäftsbereichs unterzeichnet, der den Vertrieb der Dow Automotive Produkte Thixon und Megum beinhaltet. Der Vertrag umfasst Unternehmensinformationen, Geschäftsunterlagen und Lagerbestände von Caraba. Im Rahmen der Vereinbarung wird Caraba der Bodo Möller Chemie während der Übernahme des entsprechenden Geschäftsbereichs beratend zur Seite stehen, um die Treue der Kunden sowie die guten Beziehungen zu ihnen zu wahren.

Mit diesem Erwerb bietet das Unternehmen noch mehr Kunden professionellen Service und vertieft darüber hinaus die Zusammenarbeit mit Dow Automotive. „Die Automobilindustrie in China ist gemessen an den pro Jahr produzierten Autos die größte weltweit und sie wächst weiter: Laut Automotive News China gab die Dongfeng Motor in einem Joint Venture mit Honda Motor Co. kürzlich bekannt, dass 2.200 weitere Mitarbeiter zur Steigerung der Fahrzeugproduktion eingestellt werden sollen“, sagt Bodo Möller Chemie CEO Frank Haug.

Durch die Übernahme beliefert die Niederlassung in Shanghai den chinesischen Markt mit Kleb- und Dichtstoffen aus dem Hause Dow Automotive Systems für die Produktion von Verkehrsmitteln. Ergänzt wird die Auswahl an Klebstoffen und Lösungen für den Composite- und Elektrobereich durch das Portfolio von Huntsman Advanced Materials. Das Spezialchemieunternehmen verfügt über ein professionelles Vertriebs- und Kundendienstbüro sowie ein Lager in Shanghai, um dort Lösungen für Gummi-Metall-Verbindungen und strukturelle Verklebungen anbieten zu können.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.