01.08.2017 • NewsBodo Möller ChemieFrank HaugHuntsman

Bodo Möller Chemie China erwirbt Geschäftsbereich von Caraba

Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat durch ihre Niederlassung in China einen Vertrag mit der Shanghai Caraba Industrial & Trading Development über den Kauf eines Geschäftsbereichs unterzeichnet, der den Vertrieb der Dow Automotive Produkte Thixon und Megum beinhaltet. Der Vertrag umfasst Unternehmensinformationen, Geschäftsunterlagen und Lagerbestände von Caraba. Im Rahmen der Vereinbarung wird Caraba der Bodo Möller Chemie während der Übernahme des entsprechenden Geschäftsbereichs beratend zur Seite stehen, um die Treue der Kunden sowie die guten Beziehungen zu ihnen zu wahren.

Mit diesem Erwerb bietet das Unternehmen noch mehr Kunden professionellen Service und vertieft darüber hinaus die Zusammenarbeit mit Dow Automotive. „Die Automobilindustrie in China ist gemessen an den pro Jahr produzierten Autos die größte weltweit und sie wächst weiter: Laut Automotive News China gab die Dongfeng Motor in einem Joint Venture mit Honda Motor Co. kürzlich bekannt, dass 2.200 weitere Mitarbeiter zur Steigerung der Fahrzeugproduktion eingestellt werden sollen“, sagt Bodo Möller Chemie CEO Frank Haug.

Durch die Übernahme beliefert die Niederlassung in Shanghai den chinesischen Markt mit Kleb- und Dichtstoffen aus dem Hause Dow Automotive Systems für die Produktion von Verkehrsmitteln. Ergänzt wird die Auswahl an Klebstoffen und Lösungen für den Composite- und Elektrobereich durch das Portfolio von Huntsman Advanced Materials. Das Spezialchemieunternehmen verfügt über ein professionelles Vertriebs- und Kundendienstbüro sowie ein Lager in Shanghai, um dort Lösungen für Gummi-Metall-Verbindungen und strukturelle Verklebungen anbieten zu können.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.