BMBF: Innovationlab Botschafter für Innovationsstandort Deutschland

Innovationlab gewinnt mit dem Spitzencluster Forum Organic Electronics die mit bis zu 4 Mio. EUR dotierte BMBF-Ausschreibung zur „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) benannte 11 Cluster und Netzwerke darunter der BMBF-Spitzencluster Forum Organic Electronics, vertreten durch Innovationlab als Management-Gesellschaft.

Das BMBF setzt mit seiner Maßnahme zur „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“ auf eine strategische Vernetzung mit internationalen Partnern als Grundstein für künftige, erfolgreiche Innovationen. Deutschland soll als Innovationsregion gestärkt und durch die Internationalisierungsmaßnahmen im weltweiten Netzwerk vertreten und langfristig gefestigt werden.

Das von der Innovationlab geleitete Projekt des Spitzenclusters Forum Organic Electronics (FOE) hat mit seinen zukunftsorientierten Strategien überzeugt. Im Rahmen dieser Maßnahme wird die Weiterentwicklung von Wireless Sensor Nodes (Sensoren und deren Kommunikationsknotenpunkte) vorangetrieben und dabei Technologien aus Deutschland, Korea und USA zusammengeführt. Wireless Sensor Nodes bieten einen relevanten Grundstein für die zukünftigen Anwendungsbereiche Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Wearables und Health Monitoring. Vorteil dieser neuen Sensoren ist die ressourcenschonende und kostengünstige Herstellung von leichten, dünnen und mechanisch flexiblen Systemen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.