BMBF: Innovationlab Botschafter für Innovationsstandort Deutschland

Innovationlab gewinnt mit dem Spitzencluster Forum Organic Electronics die mit bis zu 4 Mio. EUR dotierte BMBF-Ausschreibung zur „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) benannte 11 Cluster und Netzwerke darunter der BMBF-Spitzencluster Forum Organic Electronics, vertreten durch Innovationlab als Management-Gesellschaft.

Das BMBF setzt mit seiner Maßnahme zur „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“ auf eine strategische Vernetzung mit internationalen Partnern als Grundstein für künftige, erfolgreiche Innovationen. Deutschland soll als Innovationsregion gestärkt und durch die Internationalisierungsmaßnahmen im weltweiten Netzwerk vertreten und langfristig gefestigt werden.

Das von der Innovationlab geleitete Projekt des Spitzenclusters Forum Organic Electronics (FOE) hat mit seinen zukunftsorientierten Strategien überzeugt. Im Rahmen dieser Maßnahme wird die Weiterentwicklung von Wireless Sensor Nodes (Sensoren und deren Kommunikationsknotenpunkte) vorangetrieben und dabei Technologien aus Deutschland, Korea und USA zusammengeführt. Wireless Sensor Nodes bieten einen relevanten Grundstein für die zukünftigen Anwendungsbereiche Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Wearables und Health Monitoring. Vorteil dieser neuen Sensoren ist die ressourcenschonende und kostengünstige Herstellung von leichten, dünnen und mechanisch flexiblen Systemen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.