08.06.2022 • NewsBayerBlueRockBlueRock Therapeutics

BlueRock Therapeutics mit neuer Niederlassung in Berlin

Bayer errichtet über sein biopharmazeutisches Tochterunternehmen BlueRock Therapeutics einen neuen Standort für Zelltherapie-Innovationen auf dem Bayer-Campus in Berlin.

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der fokussierten Wachstumsstrategie des Unternehmens. Das Team von BlueRock wird unabhängig operieren, gleichzeitig jedoch von der Expertise verschiedener Teams bei Bayer profitieren, um die Ausweitung und Beschleunigung der klinischen Studien des Unternehmens in Europa zu ermöglichen. BlueRock hat kürzlich die Patientenaufnahme für die klinische Phase-I-Studie mit BRT-DA01, eine neuartige Zelltherapie zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, abgeschlossen. Das Unternehmen strebt an, in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine globale nicht-interventionelle Studie für Parkinson-Patienten zu beginnen.

„Dies ist ein wichtiger Schritt zur Festigung unserer weltweiten Führungsposition im Bereich der Zelltherapien. Der Aufbau einer BlueRock-Niederlassung in Europa stärkt unsere Zusammenarbeit mit dem Ziel, Zelltherapien mit transformativem Potenzial zu entwickeln“, sagte Stefan Oelrich, Vorstandsmitglied von Bayer und Leiter der Division Pharmaceuticals. „Wir freuen uns darauf, den Erfolg von BlueRock und die Beschleunigung des Wachstums des Unternehmens zu sehen. Gemeinsam werden wir bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse in greifbare Therapien für Patienten umsetzen.“

Im Laufe des Jahres 2022 wird ein multidisziplinäres BlueRock-Team aufgestellt, das die klinische Entwicklung und die operative Unterstützung für Europa leisten wird, einschließlich der entsprechenden Arbeiten in den Bereichen Chemie, Produktion sowie Fertigungskontrolle (CMC). Das Team wird mit dem sich weiter entwickelnden Portfolio innovativer Zelltherapien zur Behandlung von Patienten mit neurologischen, immunologischen, kardiovaskulären und ophthalmologischen Erkrankungen wachsen. Durch die gemeinsame Ansiedlung der Unternehmensteams in Berlin kann BlueRock von der globalen Reichweite und dem Know-how von Bayer in Bereichen wie Zulassung, klinische Entwicklung und Vermarktung profitieren. Mit dem Aufbau des neuen Standorts erweitert BlueRock seine globale geografische Präsenz mit Standorten in den USA, Kanada und nun auch in Europa erheblich.

„Wir freuen uns, unsere Aktivitäten auf Europa auszuweiten“, sagte Seth Ettenberg, Präsident und CEO von BlueRock Therapeutics. „Die Einrichtung eines Standorts in Europa ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen unserer Wachstumsstrategie, der es uns ermöglicht, die Reichweite unserer fortschreitenden Pipeline neuartiger Zelltherapien auf Patienten weltweit auszubauen“.

Bayer und BlueRock treiben gemeinsam die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung folgenschwerer Krankheiten in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf voran. Seit der Gründung von BlueRock im Jahr 2016 durch Versant Ventures und Bayer hat sich das Unternehmen von einem Start-up im präklinischen Bereich zu einem Unternehmen mit klinischen Studien und Standorten in den USA, Kanada und jetzt auch in Europa entwickelt. Als grundlegendes Element der Zell- und Gentherapiestrategie von Bayer stärkt die Ausweitung der geografischen Präsenz von BlueRock die Möglichkeiten von Bayer im Bereich der Zelltherapien sowie als Impulsgeber für neue Technologien weltweit.

Bayer Pharma-Campus Berlin, © Bayer
Bayer Pharma-Campus Berlin, © Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.