17.10.2013 • NewsBK GiuliniICLIsrael Chemicals

BK Giulini tritt zukünftig als ICL auf

Das Chemieunternehmen BK Giulini wird ab dem 21. Oktober seine Leistungen und Produkte unter der Marke ICL führen. Das Tochterunternehmen der Israel Chemicals (ICL) reagiert damit auf die voranschreitende Globalisierung seiner Märkte. Ziel ist es, Kunden umfassend mit Produkten und Systemlösungen, die von ICL angeboten werden, zu versorgen. Hierzu soll insbesondere die Innovationskraft gestärkt werden. Zudem ist ein übergreifendes Programm für die Personalentwicklung geplant. ICL will sich weltweit als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
„Alle Gesellschaften der ICL Gruppe treten zukünftig als ‚ONE ICL' auf. So werden wir auf dem Weltmarkt stärker wahrgenommen", fasst Eli Glazer zusammen. Seit 2011 ist er als CEO ICL Performance Products Europe/Asia Pacific verantwortlich. Neben der BK Giulini in Ludwigshafen gehören rund 20 Standorte zu seinem Verantwortungsbereich.

Bereits 1977 wurde BK Giulini von ICL übernommen. Seit dieser Zeit haben sich die Märkte des Unternehmens tiefgreifend gewandelt, sie sind globaler und damit komplexer geworden. Die Ansprüche der Kunden und der Wettbewerbsdruck steigen stetig. Deshalb hat die Konzernführung sich zu einer Neuausrichtung entschieden.

In den vergangenen Monaten ist eine globale Strategie erarbeitet worden, die jetzt in allen ICL Tochtergesellschaften implementiert wird. ICL wird sich in den kommenden drei Jahren auf drei Kernbereiche konzentrieren: Düngemittel für die Landwirtschaft, funktionale Zutaten und Zusatzstoffe für Lebensmittel sowie anwendungsorientierte Spezialprodukte für Industriekunden (Engineered Materials).

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.