17.10.2013 • NewsBK GiuliniICLIsrael Chemicals

BK Giulini tritt zukünftig als ICL auf

Das Chemieunternehmen BK Giulini wird ab dem 21. Oktober seine Leistungen und Produkte unter der Marke ICL führen. Das Tochterunternehmen der Israel Chemicals (ICL) reagiert damit auf die voranschreitende Globalisierung seiner Märkte. Ziel ist es, Kunden umfassend mit Produkten und Systemlösungen, die von ICL angeboten werden, zu versorgen. Hierzu soll insbesondere die Innovationskraft gestärkt werden. Zudem ist ein übergreifendes Programm für die Personalentwicklung geplant. ICL will sich weltweit als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
„Alle Gesellschaften der ICL Gruppe treten zukünftig als ‚ONE ICL' auf. So werden wir auf dem Weltmarkt stärker wahrgenommen", fasst Eli Glazer zusammen. Seit 2011 ist er als CEO ICL Performance Products Europe/Asia Pacific verantwortlich. Neben der BK Giulini in Ludwigshafen gehören rund 20 Standorte zu seinem Verantwortungsbereich.

Bereits 1977 wurde BK Giulini von ICL übernommen. Seit dieser Zeit haben sich die Märkte des Unternehmens tiefgreifend gewandelt, sie sind globaler und damit komplexer geworden. Die Ansprüche der Kunden und der Wettbewerbsdruck steigen stetig. Deshalb hat die Konzernführung sich zu einer Neuausrichtung entschieden.

In den vergangenen Monaten ist eine globale Strategie erarbeitet worden, die jetzt in allen ICL Tochtergesellschaften implementiert wird. ICL wird sich in den kommenden drei Jahren auf drei Kernbereiche konzentrieren: Düngemittel für die Landwirtschaft, funktionale Zutaten und Zusatzstoffe für Lebensmittel sowie anwendungsorientierte Spezialprodukte für Industriekunden (Engineered Materials).

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.