09.12.2014 • NewsBiotestArzneimittel & MedikamenteKrebs

Biotest treibt Entwicklung von neuem Krebsmittel voran

Das hessische Pharmaunternehmen Biotest meldet Fortschritte bei der Entwicklung seines Krebsmedikaments BT-062. In einem klinischen Test mit der Substanz gegen die Blutkrebsart Multiples Myelom habe der Antikörper nachweisbar bei einigen Patienten positiv gewirkt, teilte Biotest mit. Zum Teil sei der Krebs zurückgedrängt worden. Biotest prüft das Mittel in Kombination mit zwei weiteren Arzneien an Patienten, bei denen vorangegangene Behandlungen nicht erfolgreich waren. Das Biotest-Präparat sei den Daten zufolge gut vertragen worden.

Der Test ist eine Studie der Phase I/II. Neue Medikamente müssen vor der Zulassung erst drei klinische Erprobungsphasen bestehen. Die Hessen prüfen BT-062 darüber hinaus auch als Mittel gegen Brustkrebs und Blasenkrebs. Biotest traut dem Krebsmedikament - die drei Indikationsgebiete zusammengefasst - jährliche Spitzenumsätze von rund 2 Mrd. EUR Euro zu.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.