09.12.2014 • NewsBiotestArzneimittel & MedikamenteKrebs

Biotest treibt Entwicklung von neuem Krebsmittel voran

Das hessische Pharmaunternehmen Biotest meldet Fortschritte bei der Entwicklung seines Krebsmedikaments BT-062. In einem klinischen Test mit der Substanz gegen die Blutkrebsart Multiples Myelom habe der Antikörper nachweisbar bei einigen Patienten positiv gewirkt, teilte Biotest mit. Zum Teil sei der Krebs zurückgedrängt worden. Biotest prüft das Mittel in Kombination mit zwei weiteren Arzneien an Patienten, bei denen vorangegangene Behandlungen nicht erfolgreich waren. Das Biotest-Präparat sei den Daten zufolge gut vertragen worden.

Der Test ist eine Studie der Phase I/II. Neue Medikamente müssen vor der Zulassung erst drei klinische Erprobungsphasen bestehen. Die Hessen prüfen BT-062 darüber hinaus auch als Mittel gegen Brustkrebs und Blasenkrebs. Biotest traut dem Krebsmedikament - die drei Indikationsgebiete zusammengefasst - jährliche Spitzenumsätze von rund 2 Mrd. EUR Euro zu.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.